|
|
|
Heute: |
1. Freust Du Dich auf das
Weihnachtsfest ? Ich freue mich, wenn an Weihnachten die Familie zusammen kommt, Zeit miteinander verbringt. Seit meine Kinder erwachsen sind, werden die alten Rituale weniger und wir freuen uns einfach an diesen Tagen, wie gut wir es haben und dass wir alle noch gesund sind und ein schönes Leben haben. Das ist für mich das schönste Weihnachtsgeschenk. |
|
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du
alleine ? Wir verbringen Heiligabend mit Tochter und Sohn, ihre Partner sind bei ihren Familien. An einem Tag treffen wir uns mit allen bei uns zum Essen, an einem Tag sind mein Mann und ich alleine. Leider sind viele Familienmitglieder nicht mehr bei uns, es lebt nur noch meine Mutter, die aber den Winter in Spanien verbringt, sonst wäre sie auch dabei. |
|
3.
Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung
? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ? Seit ich Rentnerin bin, kann ich diese Zeit endlich für mich nutzen. Ich genieße die Zeit zu Hause, erlebe jetzt mal, wie entspannt die Vorweihnachtszeit sein kann. Ich habe Jahrzehnte durch meinen Beruf keinen geregelten Tagesablauf gekannt. Ich war als Kinderkrankenschwester im Schichtdienst bei neurologisch kranken Kindern tätig, da war leider sehr wenig Zeit für Besinnung, obwohl wir auch dort immer für eine weihnachtliche Umgebung gesorgt haben. |
|
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ? Ich backe jedes Jahr, meist immer etwas andere Sorten. Spritzgebäck, Vanillekipferl, Buttergebäck, Nussecken sind immer dabei. |
|
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ? Ja, und für enge Freunde gibt es kleine Geschenke. |
|
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ? Ja, wir haben jedes Jahr einen Weihnachtsbaum, unser Baum im Topf vom letzten Jahr hat es nach 3 Jahren leider nicht mehr geschafft. |
|
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer
? ... Farbe, welche
Lichter, welche Spitze) ? Ich wechsele manchmal die Farbe der Kugeln, werde dieses Jahr wieder helle Kugeln, elektr. Kerzen und selbstgebastelte Strohsterne nehmen. Eine Spitze hatten wir nie, das hat uns nie gefallen. ![]() |
|
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ? Den Baum werde ich mit meinem Mann kaufen und ich werde ihn schmücken. |
|
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern
? Als ich Kind war, hatten wir lange Zeit echte Kerzen am Tannenbaum mit Wunderkerzen und Lametta. |
|
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon
oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind
Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ? Wir schenken uns nur Kleinigkeiten, aber Geschenke müssen sein. Meistens fehlt noch einiges kurz vor Weihnachten. Geldgeschenke und Gutscheine find ich auch nicht verkehrt und hab ich auch schon verschenkt. Besser als etwas, das nicht gefällt. |
|
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ? Wir werden uns am Nachmittag bei uns treffen, die Geschenke unter den Baum legen, etwas gemeinsam singen, Geschenke auspacken, danach gemeinsam essen und gemütlich zusammen sitzen. |
|
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ? Nicht jedes Jahr, am liebsten in eine Mitternachtsmesse. |
|
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ? Etwas Schnee wäre schön, aber eigentlich ist es mir egal, wie das Wetter ist. |
|
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ? Das Fest kann ich genießen, wenn ich alle Vorbereitungen erledigt habe. Dann ist es kein Stress für mich. Aber die Zeit vor Weihnachten finde ich nervig, der Trubel in den Geschäften und die Hektik stresst mich dann schon. |
|
15.
Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten? Wir haben kein Haustier mehr, aber unsere beiden Hunde bekamen auch immer ein Geschenk an Weihnachten. Jetzt habe ich eine Enkelkatze, einen Enkelhund und ein Enkelpferd, die bekommen natürlich auch ein Geschenk von uns. ![]() ![]() ![]() |
|
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ? Ja, leider nicht mehr so viele, wie früher. Als unsere Kinder noch klein waren, wäre es ohne Gedichte und viele Lieder kein Weihnachten gewesen. |
|
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ? Stille Nacht. |
|
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch
mal Streit und Ärger) ? Es gab schon mal Diskussionen, einmal einen Streit, der dann aber sehr hilfreich war. Aber wir sind nie im Streit auseinander gegangen. |
|
19.
Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher
singen ? Textsicher leider keins. |
|
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben
wird ? Nein, das entscheiden wir erst kurz vorher, an Heiligabend werden wir Raclette machen, das Uroma-Gedächtnisbrot wurde auf Silvester verlegt. ![]() |
|
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ? Ja, ohne Probleme. |
|
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ? Nein. |
|
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene
Zimmer?" ? Wir haben unseren Kindern immer erzählt, dass das Christkind die Geschenke durchs Fenster oder die Balkontür bringt. Das Zimmer war bis zur Bescherung geschlossen, dann wurde geklingelt und die Tür stand noch offen, als die Kinder ins Zimmer kamen. |
|
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die
Weihnachtssachen weggeräumt) ? Den Baum lassen wir bis zum 6. Januar stehen, dann räum ich auch die Weihnachtsdeko ab. |
|
Vielen Dank, Helga, für dieses Interview :)). |
|