Ein ganz erstaunlicher Künstler ... mit einer spannenden und
vielfältigen Entwicklung,
was den Stil seiner Bilder betrifft ... geboren wurde er 1854 in
Merseburg.
Zuerst war er selbständiger Portraitmaler, dann Leiter einer "Zeichen- und
Malschule für Damen"
und irgendwann nur noch Maler des (Neo)Impressionismus.
Im Berliner Kunstleben spielt er als Maler und Sammler eine große Rolle,
er ist Gründungs- und Vorstandsmitglied der "Secession" und des
"deutschen Künstlerbundes".
Anlässlich seines 70. Geburtstages wird 1924 eine umfangreiche
Ausstellung gezeigt.
75 Jahre durfte alt werden, 1929 starb er in Erlangen.
Sein Name:
Curt Herrmann
Ich zeige heute ein paar seiner Bilder und zwar in der Reihenfolge, wann
sie gemalt wurden.
1887

Bauernhaus am Chiemsee
1893

Dame in rotem Kleid
1896

Sophie im Wiesenttal
1897

Mädchen im Kahn
1897

Stilleben
1898

Sophie am Fenster
1899

Am Strand von Rügen
1900

Stilleben
1901

Dorfstraße in Pretzfeld
1903

Herbstlicher Parkweg in Pretzfeld
1906

Landschaft bei Pretzfeld
1906

Landschaft bei Pretzfeld
1907

Villa im winterlichen Park,
1908

Interieur mit Louis XV.-Sessel
1911

Savignyplatz mit Brücke
1913

St. Moritz im Winter
1916

Schloß Pretzfeld hinter Bäumen
1919

Stilleben mit Porzellan-Perlhühnern
1920

Blühender Apfelbaum
1923

Blütenkomposition / Clematis
Eure Gedanken zu diesen Bildern ??
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|