Philomena erzählt:

Es war einmal ein kleiner Gartenfuchs, ca. 25 cm groß und 1,3 kg schwer,
der zusammen mit gut einem Dutzend anderer seiner Art
schon im April in unserer Gärtnerei auf ein neues zu Hause wartete.
Sie gefielen mir, doch wer würde sich über so einen kleinen Terrakotta-Fuchs freuen ?
Ich ließ ihn stehen.

Im August besorgte ich eine neue Gartenschere, da standen nur noch Drei.
Mir war nun auch nach einem Besuch in Berlin wieder eingefallen,
wem diese Figur Freude machen wird: meiner Lieblingsschwägerin!
Also kaufte ich den Schönsten und Schlausten😊.



Ich stellte ihn in den Sonnenschein auf unseren Balkon.
Dort war er in angenehmer Gesellschaft.



Da er ein Weihnachtsgeschenk werden sollte, wollte ich ihn etwas weihnachtlich ausstatten,
damit er an Hl. Abend "bella figura" machen kann.
Ein nikolausfarbener Schal musste her.
Ich fragte hier bei Seelenfarben, ob irgendjemand rote und weiße Wolle übrighabe.
Da es nicht so war, kaufte ich das erste Mal nach Jahren wieder Wolle ...



... und begann nach fast 30 Jahren wieder mit dem Stricken – einem kleinen Schal im Patentmuster.



Das erst Ergebnis erschien mir zu "kantig" für den kleinen Fuchs.
Alles aufgetrennt und so gestrickt, dass statt Fransen, kleine weiße Pompons die Enden schmücken.



Super.
Und wo ein Schal ist, fehlt noch eine Mütze.
Also begann ich in Anlehnung an Pferdemützen, für die es reichlich Anleitungen bei Youtube gibt,
eine Ohrenmütze für den Fuchs zu stricken, die "Blut, Schweiß und Tränen" kostete,
4 x auftrennen des kleinen Strickstücks bis ich die ideale Methode fand.



Damit war er angemessen gekleidet und sah auch schon im Oktober weihnachtlich festlich aus.



Danach die Verpackung gefunden und das Weihnachtsfüchschen fein gebettet.



Nun wartete es unter seiner großen Schleife auf die Reise nach ... ?



Die tritt er mit der neuen Besitzerin am 22. Dezember unerkannt in seiner Geschenkkiste
nach Berlin an und ich hoffe sehr, dass er der Beschenkten am Heiligen Abend
und natürlich dann später im Garten Freude machen wird.

weiter