|
|
|
Heute: |
1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ? Ja, sehr. Ich liebe es, die Wohnung und früher auch den Garten zu dekorieren, aber kein Kirmeszeug wie kletternde Nikoläuse oder so. Nur bei den Kindern gab es, als sie noch klein waren, bunte Lämpchen an den Fenstern. Ich mag sonst lieber warmweißes Licht. |
|
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du
alleine ? Heiligabend sind mein jüngster Sohn (28) und meine Tante (89) bei mir, den ersten Tag verbringt die ganze Familie bei meinem ältesten Sohn, der ein großes Haus und viel Platz hat, und vor allem sind da meine zwei süßen Enkel, Leonard 5 und Polly (Appolonia) 2,5. |
|
3.
Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung
? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ? Mittlerweile ja, da ich nicht mehr soviel Arbeit mit den Vorbereitungen habe. Ich gehe in die Kirche und auch ganz entspannt mal auf den Weihnachtsmarkt. |
|
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ? Dieses Jahr leider nicht, da ich durch einen Fahrradunfall Schulter und Hände geschädigt habe, ich habe im Moment kein Gefühl in beiden Händen. Ich habe aber mit Hilfe meiner Küchenmaschine wieder meine allseits beliebten Stollen gebacken. |
|
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ? Ja, an einige liebe Bekannte, die weggezogen sind. Ich finde es schade, das das Schreiben so aus der Mode gekommen ist. Früher hatte ich im Flur immer eine Schnur hängen, an der ich die Weihnachtskarten und Grüße hängen hatte, das lohnt leider nicht mehr. |
|
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ? Weihnachten ohne Baum kann ich mir nicht vorstellen, er wird aber kleiner im Laufe der Jahre. Früher hatten wir ein Haus, wo am Wohnzimmer ein Wintergarten dran war, der über zwei Stockwerke ging und der Baum war mindestens 3 bis 4 m hoch. Viel Arbeit zum schmücken, aber für die Kinder war es überwältigend, ihn auch erst Heiligabend zu sehen. Für Erwachsene ist es schön, den Baum schon vorher zu haben und in Ruhe zu dekorieren, aber bei den Kindern finde ich die staunenden Gesichter vor dem Baum am Weihnachtsabend einfach herrlich. |
|
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer
? ... Farbe, welche
Lichter, welche Spitze) ? Als die Kinder noch im Haus waren, rot, gold und bunt, Holztiere und Strohsachen (Ikea hatte früher hübsche Sachen) und elektrische Kerzen, ein Stern als Spitze. ![]() Im letzten Jahr habe ich ihn in silber gemacht mit alten Kugeln und Oblaten von meinen Großeltern und Engelshaar und Lametta. Ich nehme lieber elektrische Kerzen, dann kann man ihn immer beleuchtet sehen. |
|
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ? Früher haben wir ihn gemeinsam geschlagen/gesägt mit den Kindern in einer Schonung, wo die Bäume verkauft wurden. Die letzen Jahre wieder gemeinsam mit den Enkeln, da die Oma Anni ja ein großes Auto hatte, einen Mondeo Kombi. Diese Jahr haben wir einen Anhänger, wo die Bäume reinkommen, denn mein neues Auto ist kleiner. |
|
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern
? Als ich klein war, hatten wir echte Kerzen am Baum. |
|
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon
oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind
Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ? Meist habe ich die Geschenke schon Anfang Dezember, dieses Jahr auch. In den letzten Jahren haben wir uns alle beschenkt (nach Wunschzetteln). Es war aber im letzten Jahr für die kleinen etwas lang, da wir immer nacheinander, also einzeln auspacken und uns mitfreuen. Es ist nämlich Ritual, das alle Geschenke unter dem Baum liegen und die Kinder die Geschenke verteilen und beim auspacken helfen und bei 7 Erwachsenen dauert es doch recht lang. Dieses Jahr werden nur die Kinder von allen beschert und jeder Erwachsene bekommt ein Geschenk, welches wir gewichtelt haben. Geldgeschenke gab es auch, als die Kinder in der Ausbildung/Studium waren. |
|
11. Wie wird der Heilige Abend
ablaufen ? Mein Sohn kommt mit der Tante gegen 16 Uhr und wir trinken Kaffee. Dann bescheren wir und spielen ein Gesellschaftsspiel. Letztes Jahr waren wir so im Spieleifer, das uns der Hunger um 21 Uhr zum Essen "gezwungen" hat. Es gab Fondue. |
|
12. Gehst Du am Heiligen Abend
in die Kirche ? Früher mit den Kindern ja, als sie größer waren, auch in die Mitternachtsmesse. Durch meine Umzüge habe ich den Kontakt zur alten Gemeinde verloren und jetzt mag ich auch nicht mehr. |
|
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ? Schön ist, wenn es wenigstens kalt ist, so ein warmes, auch noch verregnetes Wetter ist doof. |
|
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ? Ich habe es immer genossen, auch wenn es Stress war. Es war für mich immer schön am Heiligabend alle im Haus um mich zu haben, neben den Kindern Großeltern, Tante und Onkel. |
|
15. Bekommt dein Haustier auch
ein Geschenk zu Weihnachten? Leider habe ich im Moment keins, aber unsere Tiere haben immer etwas Besonderes zum Essen bekommen und Hund und Katzen auch was zum Spielen. |
|
16. Singt Ihr gemeinsam
Weihnachtslieder ? Ja, es ist schön, wir hören auch gerne "Kölsche Weihnacht", das sind schöne CDs mit kölschen Geschichten, Gedichten und Liedern auf Kölsch, es gibt mittlerweile 14 Stück. |
|
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ? Ihr Kinderlein kommet, Gloria, Leise rieselt der Schnee, Oh Tannenbaum, Alle Jahre wieder ... |
|
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch
mal Streit und Ärger) ? Eigentlich ja, aber 1999 auf 2000 hat sich mein Ex-Mann im Dezember getrennt und das war ein ganz schrecklichen Fest für uns alle. |
|
19.
Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ? Die oben genannten, wir nehmen auch Texte zur Hand, aber ich habe immer viel und gern mit den Kindern gesungen und kann die meisten auswendig. |
|
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben
wird ? Heiligabend Fleischfondue, am ersten Tag bei meinem Sohn gibt es Raclette und am zweiten Tag seit Jahrzehnten Rheinischen Sauerbraten (vom Rind). |
|
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ? Ich glaube, ich würde heulen. |
|
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ? Nein, noch nie. |
|
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene
Zimmer?" ? Bei uns war immer die Terrassentüre leicht offen und auf der Erde lagen goldene Sterne, da das Christkind alle Türen öffnen kann mit seinen Engeln. |
|
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die
Weihnachtssachen weggeräumt) ? Meist räume ich nach dem 6. Januar so nach und nach alles weg. |
|
Vielen Dank, Anni, für dieses Interview :)). |
|