Heute:

Sonja/Wildgans

über 60 Jahre alt, verheiratet, 3 erwachsene Kinder

wohnhaft in Rheinhessen

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Ja, es wird ein wenig warme Familienzeit, inzwischen selten geworden, weil das Enkelkind leider weggezogen ist.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Wie gesagt: Familienzeit.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Ja, Besinnung und Erwartung findet statt, nur eben ohne religiöse Themen und mit einer gehörigen Portion von Weihnachtsgedönsverweigerung.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Nein, keine Lust mehr, nur denke ich manchmal noch an die Kollegin, die immer genau 22 Sorten Plätzchen gebacken hat ...
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Oh ja, auch längere Briefe. Aber nur an die Menschen, die so etwas schätzen! Und ich springe vor Freude, wenn so etwas in meinem Briefkasten landet!
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Ja, dem Enkelkind zuliebe!
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Da das der Papa des Enkels übernimmt, weiß ich das noch nicht und lasse mich überraschen!
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Unser ältester Sohn, der Vater des Enkels.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Oh ja, unsere waren immer nur mit echten Kerzen!
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Nein, das mit den Geschenken lassen wir in Einverständnis. Doch Ausnahmen machen alle, wenn es um die Enkel im Familienkreis geht! Geldgeschenke finde ich klasse, die muss man nicht in Keller oder Schränke stopfen ...
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Gemeinsam Raclette, vorher Bescherung des Enkels, zusammensitzen, erzählen, vielleicht auch bisschen heulen, mal sehen!
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Nein.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Schneeflocken, die nicht ans Fenster kloppen ...
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Schon lange mache ich mir keinen Stress mehr. Wozu?
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Unsere beiden Hunde leben nicht mehr und sind auch an Halloween nicht verkleidet gewesen.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Nein, das Getön wäre ZU schräg.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Früher: Schneeflöckchen, Weißröckchen ...
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Als Kind war es schlimm für mich, da der Vater gewalttätig war, an Weihnachten besonders und die Mutter verlangte, dass man sich über scheußliche Frotteeschlafanzüge und ein paar Apfelsinen übermäßig freute ...
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Keines.
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Nein. Außer Raclette. Am 25. gehen wir essen im Veldenzer Rittersturz, in Großfamilie.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Ja. Warum nicht!?
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Ja, in Harrachov im Riesengebirge.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Ich würde es ablenken und ihm ganz andere Geschichten erzählen ...
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Mitte Januar.

Vielen Dank, Sonja, für dieses Interview :)).

 

weiter