Heute:

Schpatz (Heike)

55 Jahre alt, 32 Jahre verheiratet

wohnhaft westlich von Berlin in Brandenburg

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Ja, ich freue mich sehr auf Weihnachten. Auf unseren Sohn und auf ein wenig Ruhe.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Heiligabend sind unser Sohn, meine Eltern und Schwiegermutter bei uns zum Kaffee und Abendessen. Am 1. Feiertag sind wir bei meinen Eltern und am 2. Feiertag allein zu Hause.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Die Adventszeit versuchen wir immer so schön wie möglich zu gestalten und uns vom allgemeinen Stress nicht anstecken zu lassen. Das gelingt uns meistens recht gut. In diesem Jahr sind wir an keinem Adventswochenende zu Hause. Aber es sind alles Dinge, auf die ich mich sehr freue und die auch sehr schön sind.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Wir backen immer viele Plätzchen, in diesem Jahr sind es 12 Sorten. Das wären: Traumhäppchen, Löffelkekse mit Schoko und Nuss, Giotto-Makronen, Zitronen-Wölkchen, Zimtschnitten, Fruchtige Oblaten-Lebkuchen, Marzipanschnitten, Jelänger-Jelieber, Nusstaler, Kardamomplätzchen, Walnuss-Nougat-Busserln, Schwedische Haferkekse.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Oja, so um die 30 Stück. Das muss einfach sein.
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Ja, den gibt es immer.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Wir schmücken ihn mit vielen kleinen Lichtern und ganz vielen bunten Anhängern, die wir uns von Reisen aus aller Welt mitbringen. Jedes Jahr kommt das eine oder andere Teil dazu. Da macht das Schmücken Spaß, denn es ist riesiges Erinnern. Die Spitze ist zartlila.

8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Den Baum kauft meistens mein Mann. Er macht die Lichterketten ran und ich den Rest. Dabei laufen Weihnachtslieder von der Schallplatte.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Ja, die ersten paar Jahre, da hatten meine Eltern noch echte Kerzen am Baum. Daneben stand immer ein Eimer Wasser.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Mein Mann und ich schenken uns nichts. Wir würden uns sowieso nur gemeinsame Zeit schenken und da machen wir übers Jahr sowieso viel.

Die Eltern wünschen sich entweder etwas oder sie wünschen sich auch Gutscheine. Ich selbst bekomme auch gern Gutscheine. Dann kann ich mir genau das aussuchen, was mir gefällt.

Und ich finde es herrlich, wenn ich dann nichts oder nur wenig bezahlen muss. Gutscheine finde ich nicht einfallslos. Schlimmer sind Geschenke, die niemand braucht.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Wie gesagt zum Kaffee und Abendbrot kommen meine Eltern und Schwiegermutter. Nach dem Kaffee ist Bescherung und dann gibt es später Abendbrot. Nichts weiter sonst.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Nein.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Minus 5 Grad und ein paar Schneeflocken. Jedenfalls keine + 15°C.
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Ich kann das Weihnachtsfest sehr genießen. Es ist meistens vorher stressiger, aber auch das haben wir gut im Griff. Den Weihnachtsbaum schmücken wir schon vorher und sonst teilen wir uns einiges, dann wird es für niemanden zu viel.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Wir haben kein Haustier.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Nein, wir sind alle unmusikalisch.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Melanie Thornton "wonderful dream".
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Es ist ein friedliches Fest. Ich weiß gar nicht, ob wir uns schon mal gestritten haben. Wir streiten relativ selten.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Keins (schäm).
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Heiligabend Frikassee (den bringt meine Mutter mit, ich bin für den Kuchen zuständig).

Am 1. Feiertag bei meinen Eltern gibt es Hasenbraten.

Am 2. Etwas leichtes, da weiß ich noch nicht, was es wird. Vielleicht hat unser Sohn einen Wunsch. Auf keinen Fall Braten oder Geflügel.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Können würde ich sicher, da ich mich gut beschäftigen kann. Aber wollen würde ich nicht.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein und möchte ich auch nicht.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Bei uns gab es kein abgeschlossenes Zimmer. Es kam immer ein Weihnachtsmann. Aber wenn ich eine Antwort geben müsste, würde ich wohl sagen, dass der Weihnachtsmann ja überall durchkommt, da reicht ein Schlüsselloch.
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Wenn wir bei uns Silvester feiern, werden die Sachen vorher weggeräumt, wenn wir bei unseren Freunden feiern, dann am 2. oder 3. Januar. Da die Adventszeit so lang ist, will ich irgendwann Ordnung in der Wohnung haben. Es ziehen dann ziemlich schnell die Frühblüher ein.

Vielen Dank, Schpatz, für dieses Interview :)).

 

weiter