Heute:

Viola

58 Jahre alt, verheiratet

wohnhaft seit 6 Jahren in Wuppertal

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Sehr sogar. Und in diesem Jahr besonders, da wir Großeltern sind und Mona jetzt 15 Monate alt ist und Weihnachten erstmals erlebt.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Nur am 1. Feiertag sind wir mit den Kindern und dem Kater beisammen.
Ansonsten sind wir allein.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Adventszeit ist Stress pur. Ich arbeite im Einzelhandel, da gibt es kaum eine Atempause. Außerdem engagieren wir uns noch ehrenamtlich und nebenberuflich im CVJM. Und dennoch gibt es stille Momente, meist Sonntag am Abend, die ich in aller Stille genießen kann.

Oft zünde ich eine Kerze an, stell sie in eine Laterne nach draußen in den Hof. Für die, die nicht mehr da sind und für jeden, der das Licht braucht oder mag.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Oh, Plätzchen backen ist zu filigran für mich, ich bin die Frau für's Grobe, hab schon 5 Stollen gebacken, 2 Mohn und 3 Rosinenstollen.

  

Da kommen noch ein paar dazu, da ich die verschenke und verschicke.

Um ehrlich zu sein, mag ich außer Makronen keine Plätzchen, aber Lebkuchen. Makronen backt meine Tochter für mich und dafür bekommt sie Stollen. ;)
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Ja, aber nicht sehr viele. Aber ich schicke Pakete an meine Mutter und Geschwister, zählt das auch?
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Sicher, ohne geht gar nicht.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Ich möchte in diesem Jahr einen silbernen Stern als Spitze, muss ich aber noch besorgen.

Es gibt eine LED Lichterkette in warmweiß. Die Kugeln sind bunt und im oberen Bereich des Baumes aus Glas, unten Kunststoff, Katzensicher halt.

In all den Jahren war mein Baum immer mit einem Sammelsurium an bunten Kugeln geschmückt. So war es bei meiner Oma schon und bei meinen Eltern auch. Und auch bei meiner Tochter wird es so gehandhabt.

8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Wir haben im vergangenen Jahr entschieden, einen künstlichen Baum zu kaufen unter anderem wegen des ökologischen Fußabdruckes. Der Baum wird von mir geschmückt und das schon ein paar Tage vor Weihnachten.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Aber sicher. Kann mich auch noch erinnern, dass in meiner Kindheit mal Teppich, Gardinen und Baum in Brand geraten sind. Aber der Schaden hielt sich in Grenzen. Der Schreck war größer als der Schaden, aber seitdem gab es Lichterketten.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Mein Mann und ich, wir schenken uns Weihnachten meist etwas, was wir gemeinsam nutzen können, in diesem Jahr ist es eine Alarmanlage und Einbruchsicherung.

Kinder und Enkel bekommen natürlich Geschenke. Dabei muss ich sagen, Tochter und Schwiegersohn bestehen darauf, uns beschenken zu dürfen. Sie wollen sich das nicht nehmen lassen. Das ist ein wunderbares Gefühl.

Klar habe ich schon alle Geschenke beisammen, ich halte schon im Jahr die Augen offen. Deshalb vergesse ich auch manchmal, dass da noch ein Geschenk liegt und verschenke das dann auch noch später ;) ... und Geldgeschenke sind völlig in Ordnung.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Vermutlich muss ich arbeiten. Wenn ich heim komme gibt es vielleicht Kaffee oder Tee, ein Stück Stollen und eine Dusche danach. Dann telefoniere ich all meine Lieben ab.

Danach gibt es Abendessen, ein Glas Rotwein, bissel lesen und/oder Fernsehen und 21:00 Uhr sind wir im Ort auf dem Markt, da treffen sich viele Leute bei einem Glas Glühwein unter freiem Himmel und lauschen den weihnachtlichen Klängen des Posaunenchores des CVJM. Ein sehr stimmungsvolles Ereignis seit fast 40 Jahren.
 
Sollte ich wider Erwarten frei haben, dann geh ich irgendwo schön frühstücken. Das tue ich alleine, nur mit mir und für mich. Der Rest des Tages bleibt wie vorher beschrieben.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Nein.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Egal. Es muss abends nicht regnen wenn wir auf dem Markt sind. Das wäre schön.
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Ich genieße komplett. Ich liebe Kochen und bereite schon Wochen vorher vor, was möglich ist und der Rest ist ein Spaziergang.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Nö.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Bestimmt. Unsere Enkelin liebt es, wenn wir alle singen, sie freut sich sehr, kann aber noch nicht mitsingen.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Nein, eigentlich nicht.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Sehr friedlich und das schon seit Jahren. Und je älter ich werde, desto entspannter bin ich.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Keins. Kann immer nur eine Strophe, aber die kann ich ja dreimal singen, oder?
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Jepp. Heilig Abend gibt es Kartoffelsalat und Boulette oder Bratwurst.

1. Feiertag gibt es Ente mit Rotkohl und Kartoffeln. Vorspeise bin ich noch nicht sicher, vermutlich Roastbeef und Salat oder sowas. Nachtisch Apfelkompott mit Vanille und Zimt gewürzt. Hab ich im Herbst schon eingekocht. Das Kompott ist Tradition.

2. Feiertag gibt es Reste vom Feste. Wir sind alleine und werden extremcouching praktizieren.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Auf jeden Fall. Ich bin eins mit mir und meinem Leben.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein, vielleicht wenn ich mal Rentner bin. Der Einzelhandel hat Weihnachten Urlaubssperre.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Oh je, vermutlich ist das Christkind in der Lage, sich überall in die Zimmer zu beamen, da es über eine Duschkabeame der modernen Art verfügt.
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Der Baum wird am 27. oder 28. 12. abgebaut, der Rest der Deko bleibt bis nach Neujahr. In der 1. Januarwoche räume ich auf und kaufe Tulpen ;).

Vielen Dank, Viola, für dieses Interview :)).

 

weiter