Seelenfarben bittet zu Tisch
Wie wunderbar, das weitgehend warme Buffet ist wieder eröffnet :)).
~~*~~
Lina

Hab einen Heidelbeerkuchen gebacken:
Einen Mürbteig auf den Boden einer Tortenform anpassen und am Rand ein
wenig hocharbeiten.
Mit Heidelbeeren bestreuen.
Mit Überguß (70 ml Schlagobers, 70 ml Milch, 2 Eier, Vanillezucker und
Zitronenabrieb) übergießen.
Mit Streussel bestreuen.
Bei 200 Grad 35 Minuten backen.

Fleisch nach Wahl würzen und anbraten, mit gedünsteten Pilzen, Zwiebel
und Knoblauch abdecken.
Im Backrohr fertig garen.
Darauf Kartoffelpüree geben, mit Käse bestreuen und bei 200 Grad
überbacken

Himbeertraum ... Himbeeren zerdrücken, etwas Zucker beifügen und in
Dessertgläser aufteilen.
Darüber kommt: aufgeschlagene Sahne mit Joghurt verrührt
Mit braunem Zucker abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Ich liebe dieses Dessert.
~~*~~
Xenophora

Kartoffelpüree, Kohlrabigemüse und Schweinemedaillon
~~*~~
Inge

Wir sind ja immer noch hier im Allgäu im Urlaub ... mein Teller zeigt
ein typisches Allgäu-Essen: Krautschupfnudeln mit Speck.
Habe es abends in unserer Ferienwohnung gekocht und das war
nach einer Wanderung um den Hopfensee gerade richtig.
~~*~~
ErikaX

Bei hochsommerlichem Wetter ist mir ein gutes Frühstück sehr wichtig und
ich kann locker auf was Gekochtes verzichten.
Am Mittwoch war ich zu diesem leckeren Frühstück eingeladen.
~~*~~
Christine B.

Gemüsesuppe, obendrauf haben wir noch Parmesan gestreut

Griesbrei mit Zimtzucker und Butterflöckchen
~~*~~
Christie

Kartoffelgulasch

Schweinefiletspieße mit Reis und Sauerrahm-Kräuter-Dip
Die Schweinemedaillons habe ich mit dünnen Speckscheiben umwickelt und
Zwiebel, Zucchini, Champignons und Spitzpaprikascheiben mit dazu
gesteckt

Bohnen Wiener Art mit Salzkartoffeln
~~*~~
Ursi

Ich konnte leider nicht selbst was beisteuern.
Aber meine Nachbarin hatte mir Suppe mitgegeben, damit ich heute was zu
essen habe.
Das ist eine UDON-Suppe.
Sarika hat ganz viele Zutaten hineingegeben.
Udon-Nudeln sowieso, Bambussprossen, Zitronengras, Erbsen, brauner
Zucker, Currypaste, Hähnchenfilet,
Cashewkerne, Erdnüsse, kleine Champignons, zarte Scheiben von einer
Möhre.
Es sind noch mehrere Zutaten, die ich erst erfragen muss, ich hoffe, ich
habe alles aufgezählt.
Für mich ein ganz neues Rezept und ich bin äußerst angetan vom
Geschmack!
Sage lieber nicht, wie viele Schöpflöffel voll ich gegessen habe.
~~*~~
Moni

Das ist ein mit weißen Bohnen gefüllter Kürbis.
Dafür wird ein Hokkaido halbiert, ausgelöffelt, mit Kreuzkümmel,
Koriander und etwas Öl beträufelt
und mit den Schnittflächen auf einem Backblech (Backpapier) 30 Min bei
180 Grad geschmort.
In der Zwischenzeit wird die Füllung aus weißen Bohnen, Fleischtomaten
und Zwiebeln mit Salz, Pfeffer, Majoran zubereitet
und gleich warm in den Kürbishälften serviert.

Pasta mit Meeresfrüchten, Zuckererbsen und Cocktailtomaten in
Knoblauch-Sahne-Soße.
~~*~~
Gitta

Mein Abendessen aus der Wohnwagenküche:
Frische Vollkorn-Cappeletti, gefüllt mit Kichererbsen und Brokkoli, dazu
eine fertige Bio Papaya-Chili-Soße, Mozzarella Stückchen und Basilikum.
Lecker ist genau das richtige Stichwort ... es war
wieder eine Freude,
mit den Augen von all den Tellern ein wenig essen zu dürfen :)).
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|