Seelenfarben bittet zu Tisch
Dann lassen wir uns doch wieder mal überraschen und inspirieren ... ran
an die Teller :)).
~~*~~
Lieschen

... gestern war ich zum Essen bei meiner Tochter eingeladen,
das hatte ich mir schon lange mal gewünscht, da ich keinen Toaster
besitze, hat sie das gemacht.
Ja und dann kam noch Enkelin vorbei so mußte etwas "gestreckt" werden.
Wir wurden aber alle satt, eine halbe Scheibe Ananas kann auch reichen.
~~*~~
Inge

Rühreier mit Speck, Röstis und Feldsalat

Chinapfanne süß-sauer mit Putenfleisch und Reis, dazu Eisbergsalat mit
Tomaten

Apfelweintorte
~~*~~
Anne F.

Currywurst und tiefgefrorene Süßkartoffelpommes hatte ich am Wochenende
noch im Haus!
Beides eignete sich auf die Schnelle gut fürs erste "Probekochen" mit
dem neuen Herd bzw. Backofen ;)).

Frikadellen, Kohlrabigemüse und Salzkartoffeln mit Bratensoße à la Oma
habe ich auf Wunsch meines Sohnes gekocht.

Die Blätterteigschnecken mit Feta und Spinat habe ich zu einer
Tagesprobe für unseren Chor mitgenommen.
Da kommt immer ein kleines nettes Buffet zustande, denn jeder bringt
irgendeine Kleinigkeit zu essen mit.
~~*~~
Xenophora

Bei uns gab es mal wieder Curryhuhn mit Beilagen: Rosinen, rohe Zwiebeln
und Käse.
~~*~~
Pat

Letzten Samstag war das Fest der Kreuzerhöhung, traditionell ein
Fasttag.
Darum gab es gekochte "Koukia" (Ackerbohnen) mit Essig, Olivenöl und
Oregano.
Koukia werden vor dem Essen aus der festen braunen Schale gepult.
~~*~~
Christine B.

Ausnahmsweise ein Restaurantgericht ... Christine war in Urlaub und hat
in einer Taverne in Porec
einen gebackenen Seehecht auf Pommes und Salat gegessen.
Ein Stück des Hechts musste Christine an ihren Mann abgeben, weil es ihr
sonst zuviel gewesen wäre.
~~*~~
Christie

Gefüllte Paprika mit Tomatensauce und Hörnchennudeln

Bunter Sülze-Salat mit Radieschen, Paprika. Tomaten Kräutern und einem
kleinen Baguette.
~~*~~
Lina

Lauchsuppe

Pfifferlingröster mit Salat
Etwas Fett, gehackte Zwiebel, geschnittene Pfifferlinge, gehackte
Petersilie und verquirlte Eier,
mit Salz und Pfeffer würzen.

Traubenkuchen
4 kleine Rouladen mit Johannisbeermarmelade füllen
Creme: Mascarpone, Joghurt, Sahne, etwas Zucker, etwas Holundersirup,
Gelatine-Blätter
~~*~~
Lecker wie immer ... und vielfältig ... man würde
gerne alle sofort durchprobieren :)).
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|