Am 25. November hatte ich zum Mitmachen bei der

1. Seelenfärbler-Mitbackaktion

aufgerufen ... gebacken werden sollten

Apfelplätzchen

... und nun bin ich sehr gespannt auf die Plätzchen in meinem Postfach :)).


Biggi

Sie sagt:

... habe noch Zimt zum Teig beigefügt, insgesamt könnten sie weniger süß sein,
aber ansonsten super lecker !




Christine L.

Sie sagt:

... mein Mann hat heut Abend die ersten probiert und sagt,
dass die Apfelplätzchen MEGA-LECKER sind!




Juttinchen

Sie sagt:

Ich habe weniger Zucker genommen, da der Apfel auch Süße hat.
Natron hatte ich leider nicht. Aber es ging auch ohne.
Dafür habe ich sie nicht nackt gelassen, sondern mit Kuvertüre bestrichen.
Sie schmecken super.
Göga und Postlerin haben es einstimmig bestätigt.
Die nächsten Kugeln gebe ich in eine Muffinform, um eine schöne runde Form zu bekommen.




Moni

Sie sagt:

... die Apfelplätzchen sind bisschen flach, aber sehr lecker!
Könnten noch irgendeine Verzierung brauchen, muss aber nicht.
Ich habe sie mit meinen Mehlresten aus Portugal gebacken,
teils Vollkornmehl, teils Mehl, dem schon Triebmittel beigefügt war.
Schwer abzuschätzen, wie viel Backpulver noch nötig war.
Ein Rest gesalzene Butter bei der Gesamtmenge hat zusätzlich Salz überflüssig gemacht.
Alles in allem ein schnelles, schmackhaftes Rezept.




Gerlinde

Sie sagt:

... die Plätzchen sind lecker und werden sicherlich demnächst noch mal gebacken.
Ich hatte die Zutatenliste nicht aufmerksam genug gelesen – es fehlte das Vanilleextrakt.
Aber sie schmecken so auch gut.




Heidi

Sie sagt:

... um ganz ehrlich zu sein mir sind sie eigentlich etwas zu süß,
vielleicht hätte ich einen säuerlicheren Apfel verwenden sollen.




Engelbert

Er sagt:

... gebacken hat natürlich die Beate.
Sie hat Dinkelmehl genommen und statt Zucker Erythrit.
Gleiche Menge wie angegeben, hat aber nur 80 % Süßkraft, passt aber genau.
Zusätzlich kam noch Apfelkuchengewürz (Zimt, Nelken, Piment, Sternanis, Koriander) hinein
und zum Schluß Xylit-Puderzucker drüber.
Ich muss an mich halten, sonst sind sie alle ganz schnell weg, so gut sind sie.




Iris

Sie sagt:

... hier kommen meine Apfelplätzchen - habe das Rezept etwas abgewandelt:
50 g weniger Zucker, Vollkornmehl statt weißes und 2 Eiweiß
(die ich noch von einem anderen Rezept übrig hatte) zusätzlich.
Die Plätzchen sind sehr breit gelaufen und flach (macht ja nichts) sowie sehr saftig/weich.
Eine Spur Zimt gäbe dem Ganzen noch einen adventlichen Touch,
mach ich beim nächsten Mal mit ran.
Alles in allem ein einfaches und leckeres Plätzchenrezept - vielen Dank dafür!




Althea

Sie sagt:

... ich hab mich an dein Rezept gewagt.
Na, war doch gar nicht so schwer.
Da die Kekse sehr auseinander laufen und groß werden, werde ich
beim zweiten Versuch die Teigmenge der einzelnen Kugeln halbieren.
Mein erstes Backen mit Natron und mit dem Apfel fruchtig und sehr lecker.




Das sieht ja lecker aus ... da will man gerne von jedem Teller
mindestens ein Plätzchen probieren :)).
Danke fürs Mitmachen ... es wird noch drei weitere Mitbackaktionen geben.


weiter