|
|
|
Heute: |
1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ? Weder ja noch nein. Für mich sind es einfach Feiertage wie Ostern oder Pfingsten auch, der Terz der vorher veranstaltet wird ist für mich unverständlich, vor allem wenn er in Stress und Streit endet. |
|
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du
alleine ? Den Heiligen Abend verbringe ich mit meiner Ersatzfamilie (meine beste Freundin mit Mann, Kindern und evtl. deren Partner und ihren Eltern). Meine Eltern sind bereits verstorben, Geschwister habe ich keine und so sind meine beiden Onkel und deren Familien meine nächste Verwandtschaft. Die restlichen Feiertage bin ich alleine mit meinen Miezen. |
|
3.
Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung
? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ? In den letzten Jahren eher nicht, vielleicht ändert sich das ja noch mal. Aber möglicherweise bin ich einfach zu pragmatisch. |
|
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ? Voraussichtlich nicht, ich sollte mit Zucker sparen. Ich bekomme meist einige geschenkt, würde ich noch selbst backen wäre es zu viel. |
|
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ? Kaum, meist werden es E-Mails. |
|
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ? Bei mir selbst nicht, aber bei meiner besten Freundin, bei der ich gemeinsam mit ihrer Familie feiere. |
|
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer
? ... Farbe, welche
Lichter, welche Spitze) ? Ich nehme an, wie immer bunt und mit elektrischer Lichterkette. |
|
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ? Sie haben selbst einen Wald. Schmücken wird ihn wohl meine Freundin mit ihren Töchtern. |
|
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern
? Ja, als meine Eltern noch lebten und wir einen Baum hatten gab es echte Kerzen, allerdings nur wenige (Brandgefahr) die nur kurz angezündet wurden. |
|
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon
oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind
Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ? Da die Familie meiner Freundin nun meine Ersatzfamilie ist, gibt es Geschenke, ich muss gestehen es ist immer sehr reichlich, es gibt immer einen regelrechten Berg unterm Weihnachtsbaum. Es wird meist Dezember, bis ich mich aufmache zu kaufen. Ich finde Geldgeschenke oder Gutscheine nicht unbedingt einfallslos, wenn der Beschenkte auf etwas spart oder sich mit dem Gutschein das aussuchen kann, was ihm wirklich gefällt (die Geschmäcker sind halt doch verschieden). |
|
11. Wie wird der Heilige Abend
ablaufen ? Entspannt, da ich ja selbst nichts für die Feier vorbereiten muss. Nachmittags werde ich meinen Onkel mit Familie besuchen und dort ein/zwei Stunden gemütlich zusammensitzen. Dann werde ich meine Geschenke zusammenpacken und mich auf den Weg zu meiner Freundin machen. Wir werden dann wahrscheinlich gemeinsam in den Gottesdienst gehen, da ihre Töchter (18 und 21) meist an der Gestaltung des Gottesdienstes mitwirken. |
|
12. Gehst Du am Heiligen Abend
in die Kirche ? Siehe Punkt 11 |
|
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ? Kühl, sonnig, Schnee in der Landschaft und saubere Straßen. Wünschen kann man es sich ja. |
|
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ? Inzwischen kann ich es genießen, aber als Jugendliche war der Heilige Abend manchmal recht stressig. Ich spiele (leidlich) Klavier, und früher wurden Weihnachtslieder gesungen und ich sollte natürlich dazu spielen. Meine Mutter stand dann neben mir (sie spielte früher auch) und wenn ich dann Fehler machte wurde ihre Stimmung nicht unbedingt besser da mein Übungseifer zuvor meist nicht so groß war. |
|
15. Bekommt dein Haustier auch
ein Geschenk zu Weihnachten? Meine Katzen bekommen kein Geschenk, Leckerlis o. ä. gibt’s immer mal wieder im Jahr. |
|
16. Singt Ihr gemeinsam
Weihnachtslieder ? Nur die Lieder in der Kirche, leider. Ich würde gerne singen, mach es aber dann nur für mich alleine, auch schon mal in der Adventszeit. |
|
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ? Nicht wirklich. Aber "Maria durch ein Dornwald ging", "Tochter Zion" oder "Es wird scho glei dumpa" finde ich schön. |
|
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch
mal Streit und Ärger) ? Siehe Punkt 14 Klavierspiel. Und manchmal war die Stimmung nicht so toll, wenn es Ende des Jahres geschäftlich noch recht stressig war. |
|
19.
Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ? Textsicher leider keines. |
|
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben
wird ? Nein. Irgendwann wohl einen kleinen Gänsebraten, aber den vielleicht auch erst zwischen den Jahren. (Bin ja allein lebend, also entscheide ich kurzfristig wonach mir ist). |
|
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ? Ich denke ja. |
|
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ? Nein. (My Home is my Castle) |
|
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene
Zimmer?" ? Darüber hab ich mir eigentlich noch nie Gedanken gemacht, aber ich würde wohl sagen, das Christkind hat heimliche Helfer, die die Schlösser auf geheimnisvolle Weise öffnen können und sie unbemerkt auch wieder verschließen. Und manchmal hört man dann ein leises Klingeln ... |
|
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die
Weihnachtssachen weggeräumt) ? Bei mir gibt es nur noch ein Adventsgesteck oder –kranz, ich denke, das bleibt bis Mitte Januar. Früher, als es noch einen Baum gab, war meist nach Heilig-Dreikönig Zeit zum Abschmücken. |
|
Vielen Dank, Hannakathrina, für dieses Interview :)). |
|