Heute:

Monika aus dem Wienerwald

57 Jahre alt, verheiratet, 5 erwachsene Kinder, ein Enkelkind

wohnt in Wienerwald, westlich von Wien

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Ja, jedes Jahr aufs Neue.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Zusammen mit der Familie.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Ich liebe die Adventszeit und nehme mir die nötige Zeit für Besinnung und Ruhe.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Ja klar! Auf alle Fälle Vanillekipferl, die sind nicht nur in unserer Familie heiß begehrt und dann sicher noch viele verschiedene Kekssorten (Lebkuchen, mürbe Kekse, Zimtsterne, Rumkugeln, Eisenbahner, Florentiner ...) ganz nach Lust, Laune und Zeit.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Ja, einige wenige. Vielleicht gelingt es mir heuer, die Weihnachtspost früher "anzugehen". Meistens bin ich zu spät dran und dann müssen Mail, Whatsapp oder SMS herhalten.
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Ja, wie immer.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Wie immer mit ein wenig Schmuck (bunt gemischte Sachen, die im Laufe der Jahre zusammenkamen), Lametta, Silberfäden, Lichterketten, echten Kerzen, an der Spitze einen Stern aus Silberfäden und ganz viel Süßigkeiten (letzteres ist nicht ganz meines, aber ich werde jedes Jahr überstimmt :-)) ).
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Mein Mann, eventuell zusammen mit einem der Söhne; geschmückt wird er von meinem Mann, den im Hause lebenden zwei Söhnen und mir.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Wir hatten und haben immer echte Kerzen, die wir aber seit einigen Jahren nur mehr am Heiligen Abend anzünden.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Geldgeschenke finde ich gut, die erwachsenen Kinder freuen sich auch darüber; zusätzlich bekommt jedes Kind eine "Kleinigkeit"; fürs Enkerl wird etwas aus dem Wunschzettel ausgesucht.

Heuer habe ich schon die meisten Kleinigkeiten gekauft; für meinen Mann muss ich mir noch etwas überlegen.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Wir feiern so zwischen 17 und 18 Uhr Bescherung mit Texten, Gedichten, Liedern, Gebeten und dem Weihnachtsevangelium; dann werden die Geschenke ausgepackt; anschließend gemütlich gegessen.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Ja in die Mette.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Natürlich Schnee :-) ... bleibt aber meistens beim Wunsch.
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Seit die Kinder erwachsen sind, genieße ich es. Früher war es schon manchmal stressig.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Nein, für unsere Katze gibt es nichts extra.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Ja, mit Keyboard oder Gitarrenbegleitung.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Stille Nacht.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Eigentlich immer friedlich.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Stille Nacht, Ihr Kinderlein kommet, Leise rieselt der Schnee, Süßer die Glocken, Es wird scho glei dumpa.
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Am Heiligen Abend kalte Platte, am Christtag Cordon bleu, am Stephanitag wahrscheinlich Ente oder Gans.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Ich weiß es nicht, war noch nie der Fall; aber wahrscheinlich würde ich mir irgendwen einladen.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein, das will ich auch nicht.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Das Christkind kann das. Das "wie" bleibt ein Geheimnis, man muss nur dran glauben.
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Der Baum bleibt meistens bis Mitte Jänner, die Weihnachtssachen bis 2. Februar.

Vielen Dank, Monika, für dieses Interview :)).

 

weiter