Fröbelsterne
Auch Maritta hat gebastelt ...
... und zwar mit diesen
Papierstreifen.
Daraus werden Fröbelsterne.
Wo diese Sterne her kommen, weiß man nicht so genau ... wahrscheinlich aus
Skandinavien.
Dort wurden sie schon vor 1800 gefaltet und werden dort heute
nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zu anderen Anlässen verschenkt.
Warum heißt der Stern "Fröbel"stern ?
Weil ein Herr Friedrich Fröbel in seinem Kindergartenkonzept
zur Ausbildung der feinmotorischen Fähigkeiten einfache Materialien nahm,
mit denen die Kinder unterschiedliche Objekte falten und weben sollten.
Insbesondere Genauigkeit, ein Gefühl für Proportionen und Geometrie wurden
geschult.
Der Stern ist das bekannteste Objekt des Kindergartenkonzeptes.
Aber auch Maritta, längst dem Kindergarten entwachsen, bastelt gerne
Fröbelsterne.
Und sogar ihre Mutter fröbelt mit ihren 87 Jahren immer noch!
weiter