Das geheime Konzert
Inge-Lore erzählt:
Das war schon eine schöne Zeit – damals im
Advent 1976, ich 40 Jahre jung,
meine Kinder 8 und 6 Jahre alt – eine glückliche Familie,
nette Nachbarn mit engem Zusammenhalt in damaliger Zeit.
So kam ich zu Beginn der Adventszeit auf die Idee,
für alle Eltern am Heiligen Abend ein kleines Konzert zu organisieren.
Die Kinder waren begeistert und stolz, dass die Proben
voller Heimlichkeit bei uns im Haus stattfinden sollten.
Die Freundin meiner Tochter Christiane spielte Gitarre, meine Tochter Franziska
Klavier,
Sofia, die kleine Tochter des Dirigenten Rolf Reuter Geige
und mein kleiner Sohn Matthias erste Versuche auf
der Flöte.
Na, da ließ sich doch etwas draus machen.
Zweimal wöchentlich kamen die Kinder und übten eifrig für den großen Tag
und damit ich sie bei Laune halte, versprach ich zur Halbzeit
einen Besuch auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt ...
... der für mich zwar anstrengend war,
aber bei den Kindern große Freude auslöste.
Natürlich musste ich die Eltern informieren, dass es am Heiligen Abend
am frühen Nachmittag in halbstündlichen Abständen ...
... eine kleine Überraschung für sie geben wird.
Aufgeregt begannen wir im musikalischen Haus Reuter – und was die Kinder nicht
wußten:
Ich begann die „Vorstellung“ mit einem Charakterstück „Der Weihnachtsmann ist
da“
nach meinen Klaviernoten aus meiner Kindheit mit den Weihnachtsliedern „Ihr
Kinderlein kommet,
Süßer die Glocken nie klingen, Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen und O du
Fröhliche“ ...
... die Kinder folgten auf ihren Instrumenten mit „Morgen kommt der
Weihnachtsmann,
Kling Glöckchen klingelingeling, O Tannenbaum“ – und alle gemeinsam „Stille
Nacht, Heilige Nacht“.
Ich bekomme noch heute Gänsehaut, wenn ich daran denke,
welche Freude wir bei den Eltern ausgelöst haben – und wie stolz die Kinder
waren..
Das bleibt auch nach über 40 Jahren eine wunderbare Erinnerung an Weihnachten
1976.
weiter