Bei der
4. Seelenfärbler-Mitbackaktion
hab ich nicht nur ein Rezept für Euch, sondern sogar ein Bild:
So sehen die Plätzchen aus ... Beate hat sie nämlich schon gebacken,
und weil sie so lecker sind und so einfach zu machen,
gibt es als 4. Mitbackaktion:
Traumstücke
Dreierlei Traumstücke
Zutaten
(für 90-100 Stücke)
Grundteig:
500 g Dinkelmehl 630
150 g brauner Rohrohrzucker
1 TL gemahlene Vanille
250 g weiche Butter
5 Eigelbe
zusätzlich Variante 1
Vanille:
nach dem Backen wälzen in
30 g Puderzucker
1 MSP gemahlene Vanille
zusätzlich Variante 2 Spekulatius
in den Teig kommt
1 TL Spekulatiusgewürz
vor dem Backen wälzen in
30 g brauner Rohrohrzucker
zusätzlich Variante 3
Schoko-Lebkuchen:
in den Teig kommt
20 g Kakao
1 TL Lebkuchengewürz
30 g Sahne
nach dem Backen wälzen in
25 g Puderzucker
5 g Kakao
Die Zutaten für den Grundteig in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten
und in 3 Teile teilen.
Teig 1 ist nun schon fertig.
Zum Teig 2 das Spekulatiusgewürz geben und unterkneten.
Zum Teig 2 Kakao, Lebkuchengewürz und Sahne geben und unterkneten.
Nun gehts so weiter:
Teig 1 ... zu daumendicken Rollen rollen.
Diese Rollen dann in etwa 2 cm breite Stücke schneiden
und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Teig 2 ... genauso wie den ersten Teig zu daumendicken Rollen rollen.
Diese Rollen dann in etwa 2 cm breite Stücke schneiden und in dem braunen
Rohrohrzucker wälzen.
Danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Teig 3 ... wie Teig 1 ... daumendicke Rollen rollen,
in 2cm dicke Stücke schneiden und ab aufs Backbleck damit.
Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Plätzchen 12 Minuten backen.
Während die Plätzchen backen:
Puderzucker mit Vanille mischen
Puderzucker mit Kakao mischen
Gleich nach dem Backen ... die Plätzchen kurz abkühlen lassen, aber sie sollten
noch leicht warm sein.
Plätzchen 1 (Vanille) in der Puderzucker/Vanille-Mischung wälzen. Ganz abkühlen
lassen.
Plätzchen 2 (Spekulatius) sind schon fertig ... nur abkühlen lassen.
Plätzchen 3 (Kakao) in der Vanille/Kakao-Mischung wälzen. Ganz abkühlen lassen.
Auf Wunsch gibts auch die Thermomix-Variante des Rezeptes von mir, einfach kurze
Mail an mich.
Zum Mitmachen bitte das Rezept zwischen heute und
nächsten Samstag backen
und mir
die Bilder Eurer fertigen Plätzchen bis Samstag (21. Dezember) 16 Uhr schicken.
Bitte die Bilder an mich per Mail (anghy@t-online.de) schicken.
Jetzt schon Dankeschön fürs Mitmachen :)).
weiter