Home |
Wie versprochen ... gibt es auch heute das wunderbare Bilderbuch hier :)). Es sind wie immer Bilder, die ich selbst noch nicht kenne, denn ich habe sie mir noch nicht angeschaut, will selbst auch ein bisschen überrascht werden. Alle Bilder wurden von Seelenfärblern fotografiert und alle Bilder sind aktuell. Mira I Für viele "die" Leckerei im Monat Mai. Ingrid N. Auch zu Ingrid flog ein dicker Brummer namens Maikäfer. Maikäfer ist genau genommen die Gattung ... und es gibt drei davon. Der Feldmaikäfer ist der am weitesten verbreitete bei uns, in Nord- und Osteuropa und einigen Regionen bei uns gibt es den Waldmaikäfer und dann noch den inzwischen sehr seltenen Melolontha pectoralis (es gibt keinen deutschen Namen). Gerdt von Bassewitz hat übrigens das Märchen "Peterchens Mondfahrt" geschrieben, das erzählt von einem Maikäfer, der mit zwei Menschenkindern eine abenteuerliche Reise besteht. Lieschen Wenn die Natur kleine Diamanten auf die Blätter streut .... Petra H. 2016 hatte Petra zum ersten Mal eine dieser Schönheiten am Hoftor entdeckt und seitdem in jedem Jahr erneut: Sie sitzen gerne auf einem Stein und sonnen sich. Susanne R. Ein Baum ... ein Feld ... gelb ... und blau ... was kann doch die Verbindung zwischen Natur und Kultur so schön sein. Inge Auf dieser Bank sitzen ... und einfach nur in die Ferne schauen. Wer gut zu Fuß ist, kann sich ja dann auf den Weg zur Burg Thurant machen. Margot Margot schreibt: "In Zeiten der Corona-Krise hatte ich mir zur Beobachtung für positives Wachstum und Entwicklung ein Raupen Anzucht-Set gekauft. So ein kleines Gegengewicht zu all den Begrenzungen. Nun ist der erste Schmetterling geschlüpft und eben habe ich das Schlüpfen zweier anderer verpasst. Die rote Flüssigkeit sind Stoffwechselprodukte der Wandlung. Es ist irre, wie aus dieser kleinen Raupe solch ein großer Schmetterling wird. Gitta Die Faszination eines Mohnfeldes hört nie auf ... man kann immer wieder in das wogende Meer der roten Farbtupfer schauen. Belo Es ist Mai und es geht los mit dem Pflanzen im Garten. Lamarmotte Diese Schönheit hört auf den Namen "Abraham Darby" und ist eine Züchtung des englischen Rosenzüchters David Austin, Er züchtete ab den 1960er Jahren Englische Rosen und führte über 240 neue Rosensorten in den Markt ein. Wunderbar ist nicht nur der Frühling ... nein ... einfach alles hier im Bilderbuch :)). |