Wir bleiben noch ein bisschen bei Lina.
Sie wohnt in der "buckligen Welt" in Österreich.

Dort, wo auch dieses Adventsauto durch die Straßen fährt:



Ja, das ist ein Adventsauto.

Nein, es bringt nicht die Christbäume zu einem Verkaufsstand.
Das wäre ja Kommerz und kein Advent.

Ein Advent wie dieser hier:



Nein, hier ist kein Kommerz.
Hier hängen keine Preisschilder dran.
Ist auch eine Kirche, vor der diese Kränze stehen.

Diese bekommen jetzt gleich Besuch ...

... von dem Adventsauto.

Auf dessen Anhänger stehen zwei Herren mit lila Stola.



Und diese beiden Herren segnen die Adventskränze.
So ist das Brauch in Österreich.


Das Segensgebet:

Guter Gott, von dir kommt alles Leben und in dir ist keine Finsternis.
Dieser Glaube führt uns zusammen und lässt uns mit Freude die Zeit des Advents beginnen.
Wir kommen zusammen, weil wir spüren, dass uns die Gemeinschaft näher zu dir bringt.
Wir kommen zusammen, weil wir um deinen Segen für unser Leben bitten.

Du lebendig machender Gott!
Segne diesen Kranz und lass die Tage des Advents für uns eine Zeit der Lebendigkeit werden.
Lebendigkeit, die hilft, dass sich Leben entfalten kann.
Lebendigkeit, die schützt, was durch Unachtsamkeit und Egoismus bedroht wird.
Du bist unser Leben – wachse in uns, wenn wir uns um den Kranz zusammensetzen.

Du Gott unserer Zukunft!
Segne diese grünen Zweige, damit sie uns zu einem Zeichen der Hoffnung werden.
Hoffnung auf ein sinnvolles und geglücktes Leben.
Hoffnung auf die Vollendung unseres Lebens die durch Jesus schon begonnen hat.
Du bist unser Leben – wachse in uns, wenn uns die grünen Zweige
des Adventkranzes zum Zusammensitzen einladen.

Du lichtvoller Gott!
Segne diese Kerzen, damit sie uns zum Zeichen deines Lichtes werden.
Licht, das uns Orientierung und Sicherheit schenkt.
Licht, das uns an Jesus erinnert, dem Licht unserer Welt.
Du bist unser Leben – wachse in uns, wenn wir das Licht der Adventkranzkerzen betrachten.

So segne uns der uns liebende Gott,
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.
Amen.

weiter