|
Ich zeige erstmal die Einzelbriefmarken in groß:





Haben diese Leuchterspinnen denn etwas mit Advent zu tun ?
Ja, denn die Benutzung der Leuchterspinne erfolgt überwiegend
in der dunklen Jahreszeit,
bevorzugt im Advent oder zu Weihnachten.
Das da oben sind normale Leuchterspinnen,
die einfach nur ein schönes Kerzenlicht spenden ...
... das hier ...

... ist eine Dreh-Leuchterspinne, auch Deckenpyramide oder Decken-Laufleuchter
genannt.
Sie funktioniert ähnlich wie eine Weihnachtspyramide,
die Flügel werden mit den Flammen der Kerzen angetrieben.
Ich hab mal geschaut, ob ich ein echtes Foto (und keine Zeichnung)
einer solchen Leuchterspinne finde ... ja, das tue ich ...

Diese hier ist in der Bergkirche St. Marien in Annaberg-Buchholz zu finden
~**~
Unter der Kommentarfunktion:
Natürlich muss es heute ein Weihnachtslied aus dem Erzgebirge sein :))
~**~
Das war das neunte Türchen mit dem
Stern von Tirilli, dem Weg ins Licht,
Bilder und Gedanken von Buck und Engelbert, Elfis Bastelparadies, Lieserls
heilige fünf Geistlichkeiten,
dem Interview mit Satu, Weihnachten in einem neuen Land von Sigrid M.,
dem Adventsspaziergang, den Weihnachtsbriefmarken von Sabine P. und den
Leuchterspinnen.
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|