Heute:

Kassiopeia

62, verheiratet, 34jährige Tochter

wohnt seit fast 30 Jahren im Unterallgäu

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Ja, ich freue mich auf das Weihnachtsfest.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Wir - das sind mein Mann, meine Tochter unsere beiden Katzen und ich - verbringen das Weihnachtsfest zusammen. Da mein Mann seine Arbeit bei Stuttgart hat und nur 14-tägig oder noch längerfristig nach Hause kommen kann, freuen wir uns auf ein paar gemeinsame Wochen umso mehr.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ?
Die Adventszeit ist für mich eine Zeit der frohen Erwartung und auch Besinnung.

Für mich ist diese Zeit mit vielen schönen Erinnerungen verbunden, die ich an meine eigene Kindheit habe, aber auch an Erinnerungen, die ich mit meiner Familie teilen kann.

Ich habe mir angewöhnt, täglich gegen Abend eine kleine Auszeit bei Kerzenlicht zu nehmen.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Natürlich werden Plätzchen gebacken, das ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Dieses Jahr sind es Orangenstäbchen, Oblatenlebkuchen und Vanillekipferl. Außerdem backe ich jedes Jahr einen Rosinenstollen und einen Mandelstollen nach einem alten, von meiner Großmutter überlieferten Rezept. Diese backe ich schon Ende November, da sie längere Zeit kühl gelagert werden müssen.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Ja, aber nur zwei bis drei. Meine Patentante ist in Chemnitz in einem Pflegeheim und freut sich immer über Post. Ansonsten schreibe ich kaum noch Weihnachtskarten mit der Hand. Das geht doch über die Grußkarten von Seelenfarben viel schöner.
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Bei uns gibt es immer einen Weihnachtsbaum, so auch in diesem Jahr.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Die Farbe ist noch nicht so sicher, vermutlich gold/silber/eis. Als Spitze verwenden wir immer einen silbernen Stern. Es sind immer ca. 6 Minilichterketten und eine Lichterkette mit etwas größeren Lichtern drauf.
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Die Frage des Kaufens brauchen wir uns nicht mehr stellen. Wir haben seit ein paar Jahren eine künstliche Nordmanntanne, die täuschend echt aussieht. Meistens schmücke ich den Baum selbst, was durchaus mehrere Tage dauern kann. Die Beleuchtungen anzubringen dauert ziemlich lange.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Oh ja, meine Eltern haben immer echte Kerzen verwendet. Das gibt ein wunderschönes Licht.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Wir schenken uns nur Kleinigkeiten, das gehört schon zum Weihnachtsfest dazu. Ehrlich gesagt, kaufe ich die Geschenke erst kurz vor Weihnachten. Gutscheine und Geldgeschenke sind nur dann sinnvoll,
wenn man keine Möglichkeit hat, oder absolut keinen Einfall für ein Geschenk.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Vormittags gehen wir gemeinsam einen Karpfen kaufen, und zwar direkt bei einer Fischzucht. Dann essen wir eine Kleinigkeit zu Mittag. Am Nachmittag trinken wir gemütlich Kaffee und gehen danach in die 17 Uhr Messe. Da die Kirche meistens total überfüllt ist, muss man allerdings schon 16 Uhr dort sein, um einen Platz zu erhalten. Dieses Jahr wird das mit Sicherheit nicht so stattfinden können.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Wenn möglich, ja. Aber wie bereits gesagt, in diesem Jahr wird wohl alles anders.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Etwas Schnee wäre nicht schlecht, es müssen ja nicht gleich 2 Meter sein.
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Da ich gern koche, ist es kein Stress. Ich kann das Weihnachtsfest genießen. Außerdem habe ich dabei Unterstützung, wir machen vieles gemeinsam.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Nein, die Katzen bekommen ihr Futter wie immer und natürlich auch mal ein Leckerli.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Nein, das machen wir nicht, aber wir hören uns gern mal alte Schallplatten mit Weihnachtsliedern an.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Stille Nacht, heilige Nacht. Das ist für mich das schönste Weihnachtslied.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Weihnachten sollte ein friedliches Fest sein. Streit oder Ärger sollte es da nicht geben.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Singen ist nicht so mein Ding und 3 Strophen textsicher wäre ich bei keinem Lied.
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Heilig Abend: gebackener Karpfen, Rotkohl und Kartoffeln
1. Feiertag: Gänsekeulen, grüne Klöße, mein Mann bekommt dann Sauerbraten statt Gans
2. Feiertag: Sauerbraten, böhmische Knödel, Rotkohl
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Das kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Es wäre auf jeden Fall nicht einfach.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein, wir waren immer zu Hause.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Ich würde sagen: Das ist doch egal, Hauptsache, die Geschenke sind da. :)))

Nein, ich würde sagen: Das Christkind kann alles und Weihnachten ist mit viel Zauberei verbunden.
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Am 6. Januar wird langsam aber sicher alles weggeräumt. Dann ist für mich Weihnachten vorbei.

Vielen Dank, Kassiopeia, für dieses Interview :)).

 

weiter