Heute:

Anne LE

62, verheiratet

wohnt in Leipzig

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Ich gebe mir zumindest Mühe und bin vorsichtig optimistisch, dass sich spätestens am 3. Advent Vorfreude einstellt.

Aber das war die letzten Jahre auch immer so, da es gewisse berufliche Störfaktoren gab.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Wie es jetzt ausschaut, können wir in Familie feiern.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Eine Zeit der Besinnung auf jeden Fall, da ich das Jahr gedanklich Revue passieren lasse. Mit Erwartung kann ich nicht so viel anfangen. Ich erwarte nichts. Muße nehme ich mir, wenn ich sie brauche, übers Jahr ganz unterschiedlich.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Ja, einen Samstag mit dem Enkelsohn. Er liebt die Ausstecherei und Deko einfacher Butterplätzchen. Ich backe dann Sonntag. Elisenlebkuchen stehen schon mal auf dem Plan. Der Rest wird sich finden.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Gerne, aber nur ausgewählten Empfängern.
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Ja
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Ich habe seit Jahren in drei Farben Kugeln: rot, gold und silber. Lametta muss sein. Das hüte ich seit ich meinen eigenen Hausstand habe. Kam mit einem Westpaket :-). Und man darf ruhig lachen, ich bügle es auf.
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Mein Mann kauft und ich schmücke.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Nein
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Wir beschenken uns als Paar nicht. Kinder und Enkel bekommen Geschenke. Der Enkel auf alle Fälle etwas zum Auspacken.

Mit Gutscheinen ist es heuer etwas schwierig. Die im letzten Jahr ausgewählten Gutscheine konnten durch den ersten Lockdown nicht eingelöst werden, denn es waren terminierte Reisegutscheine. Deshalb werde ich dieses Jahr einfach Wertgutscheine basteln, die abgerufen werden können, wenn es passt und möglich ist.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Nachmittags Kaffee trinken, Gespräche, Bescherung, Abendessen ...
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Nein
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Ein bisschen "weiß" wäre schön.
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Spätestens mittags am 24. fällt aller Stress von mir ab.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Es gibt kein Haustier.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Nein
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Hymn von Barclay James Harvest.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Wir streiten nicht an Weihnachten.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Keines
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Am 24.12. mittags traditionell Nudelsuppe mit selbstgemachten Nudeln. Abends Rote Betesuppe, Lachs mit Senf-Dill-Haube und Kartoffelgratin. Dessert muss ich mir noch ausdenken.

Erster Feiertag spartanisch mit Resten, da ich am 26.12 Geburtstag habe und 2 Kuchen backen werde. Zum Geburtstag dann? Noch keine Idee. Auf alle Fälle weder Gans noch Ente.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Eher nein, da ich ein Familienmensch bin.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein, könnte es mir aber durchaus zukünftig vorstellen.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Keine Idee, da bei uns kein Christkind ins verschlossene Zimmer kommt, nur der Weihnachtsmann an der Tür klopft und er dann alles im Sack hat ...
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Mitte Januar muss alles weg. Aber es gibt die Ausnahme, das ist ein Räuchermännel.

Vielen Dank, Anne LE, für dieses Interview :)).

 

weiter