![]()
Meine Frage war:
Der Heilige Abend, als du 10
warst, wie war das damals ?
Heute beantwortet
Juttinchen
die Fragen.
1. Wer hat den Baum gekauft ?
Ich nehme an, dass das mein Vater
war.
2. Wer hat den Baum geschmückt ?
Diese wichtige Tätigkeit wurde von
meiner Mutter und auch von meiner Oma übernommen.
3. Durftest du dabei sein ?
Natürlich nicht!!!
4. Musstet Du raus
aus dem Zimmer ... wenn ja, wie hast du die Wartezeit verbracht ?
Ja, ich wurde aus dem
Christkindzimmer gewiesen.
Doch habe ich natürlich auch mal einen Blick durch das Schlüsselloch gewagt.
5. Wurde gesungen ?
Natürlich wurde auch bei der
Bescherung, die mit einem Glöckchen eingeläutet wurde, gesungen.
6. Ging man in die Kirche ?
Ich weiß nicht mehr genau, mit wem
ich damals
in den Heiligabend-Gottesdienst für die Kinder gegangen bin.
Jedenfalls diente er der Überbrückung zur Bescherung.
Wie heutzutage wohl auch noch.
7. Gab es ein gemeinsames Essen ?
Meistens gab es Kartoffelsalat und
Würstchen oder auch Frikadellen.
8. Wer war alles da ?
Die Familie bestand aus Oma, der
Mutter meines Vaters, meinen Eltern,
ab 1955 meinem Bruder und mir.
Wir sind damals, 1953, aus Bayern nach Niedersachsen zu meiner Oma gezogen
und haben dort bis zu ihrem Tod mit ihr zusammen gewohnt.
Ziemlich beengt, doch es war, wenn ich mich erinnere, eine schöne Zeit.
9. Was wurde nach der Bescherung gemacht ?
Natürlich wurde mit den Geschenken
gespielt.
Später, als mein Bruder älter war, wurde auch eine
Märklin-Eisenbahn angeschafft, die alljährlich erweitert wurde.
Für mich gab es schon Anfang der 1950er Jahre
eine von meinem Vater geschreinerte Puppenstube,
bestehend aus einer Küche und einem Wohn-/Schlafzimmer.
Mit Fenstern und sogar einer Wohnungsglocke.
Ich kann mich gut an ein weißes kleines Radio erinnern,
das "Mr. Sandman give me a dream" spielte.
Auch gab es mal einen Kaufmannsladen.
Und später eine Staffelei mit Ölfarben, da meine Eltern
meine kreative Ader wecken wollten. Leider Fehlanzeige.
Dafür entdeckte meine Mutter ihr Maltalent und malte die schönsten Bilder in Öl.
weiter