|
|
|
Heute: |
1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ? Ja, sehr. |
|
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du
alleine ? Mein Mann und ich feiern dieses Jahr das Weihnachtsfest mit unseren Kindern, inzwischen mit Partnern, und meiner Schwiegermutter. |
|
3. Ist für Dich die Adventszeit
eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür
nehmen ? Ich versuche schon, die Adventszeit als Vorbereitungszeit auf Weihnachten zu leben. Ich mache mir Gedanken über das letzte Jahr, überlege mir, was ich mit ins neue Jahr nehmen möchte und was ich in diesem Jahr noch abschließen will. Ich überlege (nicht nur im Advent, aber in dieser Zeit häufiger), wofür ich dankbar bin und ich denke auch viel an meine Großeltern, meinen Papa und auch Freunde, die es nicht mehr gibt. Ich erhelle mir die "dunkle" Zeit mit Kerzen und Lichtern und mache es mir gerne mit einem heißen Tee auf dem Sofa oder vor dem PC gemütlich. Der Seelenfarbenadventskalender ist auch ein täglicher Ruhepunkt in dieser Zeit und tut meiner Seele gut :). |
|
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ? Es gibt 3 Sorten Plätzchen: Elisenlebkuchen, Spritzgebäck und Vanillekipferl. |
|
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ? Nur ganz wenige an Freunde, von denen ich weiß, dass sie sich auch wirklich drüber freuen. |
|
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ? Es gibt wie jedes Jahr eine Nordmanntanne :). |
|
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer
? ... Farbe, welche
Lichter, welche Spitze) ? Seit vielen Jahren schmücke ich den Baum in den klassischen Farben Rot und Gold. Die Spitze ist ebenfalls rot und Lichterketten lassen den Baum leuchten. ![]() |
|
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ? Mein Mann und ich kaufen den Baum zusammen. Das ist schon so, seit wir uns kennen. Anfangs war das noch ein bisschen holprig, weil wir sehr verschiedene Vorstellungen hatten *schmunzel*. Mein Mann kümmert sich um die Beleuchtung und ich schmücke dann den Baum. |
|
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern
? Bei meinen Eltern zuhause gab es immer nur echte Kerzen. Das war schon sehr festlich. |
|
10. Schenkt Ihr Euch etwas ?
Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz
vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ? Ja, wir schenken uns etwas. Im November fange ich meistens an einzukaufen. Es kann aber auch mal sehr knapp vor Heilig Abend werden. Die meisten Geschenke habe ich dieses Jahr schon und es sind auch Gutscheine dabei. Ich finde Geldgeschenke oder Gutscheine nicht einfallslos. Geld gibt es meistens, wenn auf einen größeren Wunsch gespart wird und Gutscheine gibt es nur für Geschenke, von denen ich weiß, dass sie gefallen, also muss ich mir was überlegen. |
|
11. Wie wird der Heilige Abend
ablaufen ? Morgens gibt es ein ausgiebiges und gemütliches Frühstück mit meinem Mann. Mittags übergebe ich die Küche an meinen Mann. Der kocht dann zusammen mit unseren Kindern das Weihnachtsessen. Es gibt eine Vorspeise, Gans mit Blaukraut und Knödelbrot als Hauptspeise und zum Nachtisch ein Erdbeerparfait ... das ist schon seit vielen Jahren Tradition. Der Tisch wird festlich gedeckt und ab 18.00 Uhr, wenn dann auch die "Senioren" da sind, wird gegessen. Danach ist Bescherung und wir lassen den Abend gemütlich ausklingen. |
|
12. Gehst Du am Heiligen Abend
in die Kirche ? Nein, nicht mehr. |
|
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ? Ich liebe weiße Weihnachten! |
|
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ? Ich kann es mittlerweile genießen ... es hat allerdings einige Jahre gedauert, bis ich wusste, wie ich Weihnachten feiern möchte. Jetzt ist es "rund" :). |
|
15. Bekommt dein Haustier auch
ein Geschenk zu Weihnachten? Wenn ich ein Haustier hätte, bekäme es ein Geschenk. |
|
16. Singt Ihr gemeinsam
Weihnachtslieder ? Nein, die wenigen Versuche haben sich nicht so gut angehört *lach*. |
|
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ? "Stille Nacht Heilige Nacht" und Glockenläuten sind ein Muss an Weihnachten. |
|
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch
mal Streit und Ärger) ? Meistens ist das Fest friedlich und sollte es mal Unstimmigkeiten geben, werden sie geklärt. |
|
19.
Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ? Keines *grins*. |
|
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben
wird ? Am Heiligen Abend ... siehe oben Am ersten Feiertag gibt es Braten mit Spätzle und Salat. Am zweiten Feiertag gibt es Forelle mit Kartoffeln und Gemüse. |
|
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ? Das habe ich noch nicht erlebt. Mein Gefühl sagt mir, dass ich mich da ganz schön einsam fühlen würde. |
|
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ? Nein ... wäre für mich momentan auch nicht vorstellbar. |
|
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene
Zimmer?" ? Ich würde sagen, dass das Christkind einen Zauberschlüssel hat, der in jedes Schlüsselloch passt. Deshalb kann das Christkind in jedes Zimmer hinein. |
|
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die
Weihnachtssachen weggeräumt) ? Da der Christbaum meistens Anfang Januar zu schwächeln beginnt, wird er spätestens um den 6. Januar herum abgeräumt. Die Beleuchtung in den Fenstern bleibt bis Ende Januar. |
|
Vielen Dank, Jutta, für dieses Interview :)). |
|