Die Herbergssuche
Lina erzählt:
Es geht darum, dass Josef und Maria eine Herberge suchen.
In diesem Sinne zieht man mit dem Herbergsbild von Haus zu Haus und bittet um
Einlass.
Auf dem Weg betet man.
Und bei den Hauseinfahrten stehen meist Familien, die sich mit Laternen mit auf
den Weg machen.
Beim Haus angekommen wird von 2 Personen das Herbergslied "Wer klopft an"
gesungen.
Dann bleibt das Bild für eine Nacht und dann zieht man damit wieder weiter.
Man kann sich bei der Pfarrei anmelden und dann wird die Route zusammengestellt.
Wie viele gehen ist unterschiedlich, hängt vom Wetter,
der Länge der Strecke und ob es reicht steil zu gehen ist, ab.
Begonnen wird am 14.12 und endet am 24.12.
Wo es dann zur Mette in der Kirche ankommt.
weiter