Seelenfarben bittet zu Tisch
Zum ersten Mal in 2021 dürfen wir wieder leckere Teller bestaunen :)).
~~*~~
rosiE

Zutaten: 1 Semmel, 1 Ei, etwas Milch, 1/2 Apfel.
Semmel dünn schneiden, etwas trocknen lassen,
dann etwas Milch zum einweichen, 1 Ei, mit der Gabel verrühren.
Dann den Apfel winzig schnippeln dazu, unterrühren und in Pfanne,
eben drücken, braten, umdrehen und andere Seite und fertig.
Nach belieben Zimtzucker, Honig, Schlagsahne, Apfelmus.
Ich esse es pur und trinke einen Kaffee dazu, der Apfel gibt mir genug
Süße.
~~*~~
Otti

Heute gab es Hackfleischtorte mit Wirsing.
In der Springform ein Knetteig, angebratenes Thüringer Mett und
Wirsingstreifen.
Darüber Tomaten Eiersahne und Käse.
Nach 45 Min. ist alles goldbraun.
~~*~~
Christa Bo

Ofengemüse mit Fetakäse
~~*~~
Sylvi

Vollkornpenne mit Basilikumtomatensauce. Ananas mit Äpfeln und Rosinen
als Dessert.
~~*~~
Engelbert

Suppe mit Basmatireis, Lachs und Edamame (grüne Sojabohnenkerne).
~~*~~
Inge

Nudeln-Möhren-Pfanne und passend zum amerikanischen Inauguration Day
Chicken Nuggets mit Curry-Ketchup :-)).

Rinderschmorbraten in Pfeffersoße, in Honig karamellisierte Möhrenstifte
und gebratene Knödel, dazu Eisbergsalat

Gedünsteter Seelachs in Senfsoße, bestreut mit geschnittenem Rucola
und roten Paprikawürfelchen und Salzkartoffeln
~~*~~
Christine B

Nudeln mit frisch geschnittenem Gemüse.
~~*~~
Biggi

Mittagessen bei Muttern:
Königsberger Klopse (nach ostpreußischer Art nach Papas Rezept)
mit süß-saurer Soße, Kartoffeln, Bohnensalat.
~~*~~
Gitta

Nach langer Zeit habe ich heute mal wieder eine
"Süßkartoffel-Lauch-Pfanne" gemacht.
Ein schnelles Gericht aus der Pfanne mit etwas Kokosmilch und frisch
geriebenem Ingwer.
Als Nachtisch gab es ein paar Weintrauben und Apfelschnitze.
~~*~~
Ingrid N.

Quarkkeulchen mit Apfelmus, ein typisch Sächsisches Gericht.
Ich verwende dafür fertige Kloßteigmasse, um den Arbeitsaufwand gering
zu halten.
~~*~~
Margot

Grüne Bohnensuppe: Zwiebel, Kartoffeln anschwitzen, Bohnen dazu, Salz,
Pfeffer, Wasser und Gemüsebrühe
und, ganz wichtig, Bohnenkraut. Diesmal kam noch ein Milchwolke dazu,
weil die Suppe zu salzig war.
~~*~~
Suse

Hirschgulasch mit Klößen und Rotkohl.
~~*~~
Ina

Resteessen: Bratnudeln (eingefroren) mit Almö (Gemüse, was da ist, Alles
Mögliche :-) ) in scharf.
Dazu Seelachsfilet, gedünstet in dem Rest einer Flasche Honigsenfsoße,
die im Kühlschrank auf Verwendung wartete ... abgelöscht mit Pöttchen
Sahne und einem Klecks Kräuterbutter.

Grünkohl mit Pinkel und Kartoffeln
~~*~~
Ursi

Pizza, fertiger Teig, aber selbst belegt.

Frühstück aus bunten Spaghetti mit Schinkenwürfeln und zerkleppertem Ei
~~*~~
Lina

Wirsing-Karotten-Gemüsesuppe
Ich koche eine Kartoffelsuppe und füge Wirsing-Karottengemüse zu.
Wirsing-Karotten Gemüsemischung gibt es bei Bofrost.
Das ist die einzige Art, in der wir Wirsing essen.

Fischfilet in Kartoffelkruste
Fischfilet würze ich ... umhülle es mit geriebenen Kartoffeln und brate
es.
Damit die Kartoffeln die Farbe behalten, füge ich einen Esslöffel
Sauerrahm dazu.

Blätterteigtaschen mit Marmelade gefüllt
Sooo lecker gehts hier im neuen Jahr weiter ... bitte von jedem Teller
ein wenig zum Probieren reichen :)).
zurück zur
Kalenderblatt-Hauptseite
Kalenderblatt-Archiv
|