|
|
|
Heute: |
1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ? Ich freue mich jedes Jahr auf Weihnachten. Bin ein Weihnachtsmensch. Seit Tagen schmücke ich Haus und Garten festlich und freue mich, wenn am Abend die Lichter an den Fenstern und im Garten angehen. |
|
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du
alleine ? Wir verbringen das Weihnachtsfest im Kreise der Familie. Am Heiligabend sind wir bei unserer Tochter mit Bescherung für die Enkel und am 1. Feiertag dann bei unserem Sohn. Den 2. Feiertag brauchen wir dann zur Erholung von dem Trubel. |
|
3. Ist für Dich die Adventszeit
eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür
nehmen ? Besinnlich wird die Adventszeit bei mir erst kurz vor Weihnachten. Vorher gibt es eigentlich noch viel zu tun. Plätzchen backen, Geschenke verpacken und überlegen ob für jeden alles da ist. |
|
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ? Ja, ich werde noch einige Plätzchen backen: Zartes Nussgebäck, Bethmänchen, Gewürzplätzchen, Puddingplätzchen, Zimtzuckerherzen und Walnussplätzchen. |
|
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ? Ich bastele in jedem Jahr die Weihnachtskarten selbst und schreibe sie dann auch. |
|
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ? Ja, in diesem Jahr wird es wieder einen Baum geben, ich hoffe unser junger Kater wird ihn nicht vorzeitig abschmücken. |
|
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer
? ... Farbe, welche
Lichter, welche Spitze) ? Ganz klassisch, rot und gold ohne Lametta. ![]() Kleine LED-Lichter und keine Spitze unsere Bäume sind immer so groß, da hat keine Spitze Platz. |
|
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ? Mann und ich kaufen den Baum. In den anderen Jahren hat mein Mann den Baum gekauft. Er fährt aber kein Auto mehr, darum muss ich mit. Schmücken tue ich den Baum, vielleicht mit Enkelkind. |
|
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern
? Ja, bei meiner Oma. Eine ganz normale Fichte und in der Nähe des Baumes stand ein Eimer mit Wasser. Alle hatten immer ein Auge auf den Baum. |
|
10. Schenkt Ihr Euch etwas ?
Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz
vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ? Mein Mann und ich schenken uns nichts, wir haben doch alles. Geschenke bekommen nur die Kinder und da habe ich schon alles. Zum Thema Geldgeschenke/ Geschenkgutschein - unter Umständen ja. Bei unserer 13jährigen Enkeltochter ist es zum Teil schwierig ihren Geschmack zu treffen. Da sollte sie sich dann lieber selbst etwas aussuchen oder das Geld in Reitstunden investieren. |
|
11. Wie wird der Heilige Abend
ablaufen ? Der Heiligabend läuft bei uns so ab: 14:30 Uhr gehen wir zu unserer Tochter zum Kaffee trinken, die Enkelkinder sind aufgeregt, gegen 17:00 Uhr ist dann Bescherung. Früher kam dann immer noch der Weihnachtsmann. Heute glauben die Mädels aber nicht mehr daran. Dann wird lecker gegessen. Am späten Abend wichteln wir Erwachsenen. |
|
12. Gehst Du am Heiligen Abend
in die Kirche ? Bei unserem alten Pfarrer sind wir oft zur Mitternachtsmesse oder zum Krippenspiel gegangen. Aber durch die neue Pastorin hat es leider an Feierlichkeit verloren. |
|
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ? Na ist doch klar, Schnee, Schnee, Schnee. Der Wunsch wird mir aber wahrscheinlich, so wie die anderen Jahre nicht erfüllt. |
|
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ? Inzwischen kann ich das Weihnachtsfest genießen. Früher, als unsere Kinder noch klein waren, fand Weihnachten immer bei uns statt. Das war dann schon etwas stressig. Heute liegt die Aufgabe nun bei unseren Kindern. Ich kann mich ganz entspannt zurücklehnen. |
|
15. Bekommt dein Haustier auch
ein Geschenk zu Weihnachten? Eigentlich nicht. Vielleicht kaufe ich für die Katzen ein paar Putenherzen, mal sehen. |
|
16. Singt Ihr gemeinsam
Weihnachtslieder ? Nein, eigentlich nicht. |
|
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ? Last Christmas von Wham. |
|
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch
mal Streit und Ärger) ? Ich kann mich an kein Weihnachten erinnern wo es Streit gab. Es verlief immer alles friedlich. |
|
19.
Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ? Stille Nacht, heilige Nacht würde ich wohl noch gerade hin bekommen. |
|
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben
wird ? Was es Heiligabend bei unserer Tochter und am 1. Feiertag bei der Schwiegertochter zu essen gibt kann ich nicht sagen. Am 2. Feiertag mache ich für meinen Mann und mich Gänsekeulen mit Rotkohl. Ich mache immer Anfang Dezember für die ganze Familie ein Weihnachtsessen, da wird es eine Vorsuppe (Frittatensuppe), Putenoberkeule, Grün- und Rotkohl und Herzoginkartoffeln geben und eine Nachspeise. |
|
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ? Das kann ich nicht sagen, ich stand auch noch nie vor dem Problem, aber ich denke mal schon. |
|
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ? Ja, vor vielen, vielen Jahren. Da waren wir mit unseren Kindern im Bayrischen Wald. Es war sehr schön. Die Wirtsleute hatten ein schönes Weihnachtsfest für ihrer Gäste veranstaltet. Aber trotzdem Weihnachten zu Hause ist schöner. Ich könnte mir nicht vorstellen, Weihnachten unter Palmen zu verbringen. |
|
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene
Zimmer?" ? Ich würde dem Kind antworten, dass das Christkind durch Wände schweben kann. |
|
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die
Weihnachtssachen weggeräumt) ? Weihnachten dauert bei uns immer bis 6. Januar / heilige drei Könige. Ab 7. Januar wird dann abgeschmückt. |
|
Vielen Dank, Konny, für dieses Interview :)). |
|