Heute:

Silke P.

70 Jahre alt

geschieden
4 Kinder, 3 Schwiegerkinder, 5 Enkel

wohnt in Oberbayern

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Als die Kinder noch klein waren, habe ich die Weihnachtsfeste trotz Besuch der Großeltern auch genossen. Dieses Jahr bin ich überhaupt nicht in Stimmung.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Bisher war ich - immer im Wechsel ein Jahr bei meiner Tochter und bei meinem Jüngsten mit Familie. Es ist einfach schön, wenn die Enkelkinder es kaum erwarten können und dann die Freude über die Geschenke. Für dieses Jahr habe ich noch nichts geplant, bin auch überhaupt noch nicht in Adventsstimmung.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Ich habe schon immer die "stade Zeit" genossen - seit ich in Bayern lebe. Normalerweise habe ich einen Adventsstrauß, ein Gesteck und an den Fenstern Sterne aus Seidenpapier oder weiße Papiersterne. Von meiner Tochter bekomme ich einen Adventskalender gefüllt mit Lakritze.

4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Nein, jetzt backe ich nicht mehr selbst. Meist bekomme ich von meinen Kindern ein paar Plätzchen ab. Für mich allein ist mir der Aufwand zu groß und ich bin beim Plätzchenessen sehr undiszipliniert. Früher habe ich immer eine Großaktion gestartet und je mehr Sorten, je besser.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Ja, ein paar. Meine Nichte mag keine E-Mails und meine Ex-Schwägerin und Ex-Schwager bekommen auch eine Karte - selbst kreiert und handgeschrieben. Und dann freue ich mich wieder auf das Kartenglück. Vom letzten Jahr her ist dadurch eine sehr nette "E-Mail-Freundschaft entstanden.
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Seit ich allein lebe, gibt es keinen Weihnachtsbaum mehr. Meine Wohnung ist auch nicht so groß. Bisher gab es immer einen großen Strauß, den ich, je nach Stimmung geschmückt habe.


Mein Türkranz
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Der Adventsstrauß entweder weiß-rot im nordischen Design, oder in grün, rot, weiß mit Fröbelsternen und natürlich mit Dingen, die sich im Lauf der Jahre angesammelt haben und Erinnerungen hervorrufen.
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
--
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Ja, immer, ich habe mich beharrlich geweigert, elektrische Kerzen zu kaufen.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Bei uns bekommen nur noch die Kinder etwas. Meine Kinder haben keine Wünsche und bei 4 Kindern, 4 Schwiegerkindern und inzwischen 5 Enkeln wurde es auch etwas zu viel. Die Geschenke habe ich schon.

Inzwischen wissen die Enkelkinder ziemlich genau, was sie sich wünschen, jedenfalls die 3 Großen. Und bevor ich irgendwas kaufe, gibt es nur eine Kleinigkeit und der Rest kommt aufs Sparbuch. Da dürfen die Kinder dann abheben, wenn sie ein Fahrrad oder ähnliche größere Wünsche haben. Sie sind dann immer sehr stolz, wenn sie selbst bezahlen.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Gemeinsames Abendessen, Kinder packen ihre Geschenke aus, später fahre ich dann heim.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Früher bin ich gern gegangen. Jetzt bin ich meist zu müde und in diesen Zeiten meide ich "Massenveranstaltungen".
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Schnee wäre schön.
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Ich habe und mache mir keinen Stress.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Seit ich allein lebe, habe ich keine Haustiere. Vorher hatten wir immer Katzen. Jetzt wohne ich in der 3. Etage und da möchte ich keine Katze einsperren.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Nein, leider nicht. Ich singe in der Adventszeit mit meinen Enkelkindern.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
"Es wird scho glei dumpa"
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Kann mich an keinen Ärger erinnern.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Ich glaube, da kommen einige zusammen - wenn ich nachdenke oder los singe.
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Nein, auf keinen Fall etwas Besonderes. Ich koche nicht so gern für mich allein. Und Heilig Abend entscheiden die jeweiligen "Gastgeber".

Früher gab es Heilig Abend immer Würstl auf Kraut mit Schnickelen (meine Schwiegereltern kamen aus dem Sudetenland und meine Schwiegermutter nannte die Kartoffelklößchen so. Sind vergleichbar mit Gnocchi.) - ein Wunsch und eine Gewohnheit meines Ex-Mannes und seiner Eltern.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Ja, auf jeden Fall.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein, noch nie.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Das Christkind kommt durch das geöffnete Fenster.
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Meist stehen sie bis Heilig-3-Könige.

Vielen Dank, Silke P., für dieses Interview :)).

 

weiter