Heute:

Carsten
(Mann von Karen)

70 Jahre alt, seit 44 Jahren mit Karen verheiratet
3 Söhne, 6 Enkelkinder

wohnt in Ditmarschen

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Ja.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Mit der Familie.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Speziell für die Adventszeit ist mir das eigentlich zu eng gesehen - Muße für Besinnlichkeit sollte man sich möglichst immer nehmen können.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Karen ist mit ihrer Schwester und Enkelinchen gerade in der Küche ...



... dieses Jahr werden neue Sorten ausprobiert. Man(n) darf gespannt sein.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Nein.
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Ja.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Die Anweisung kommt vom Chef (=Karen) - eine Spitze hatte unser Baum noch nie.
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Seit letztem Jahr haben wir einen Plastikbaum ...



... weil es mir schwerfällt, den Baum auf den Fuß zu bringen. Schmücken werden wir beide gemeinsam.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Ja, den hatten wir bis vor wenigen Jahren - übrigens trotz Hund und Kinder- bzw. Enkelschar. Hat nie Probleme gegeben.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Ja, wir schenken uns Kleinigkeiten - man hat ja als älterer Mensch schon alles. Manches wird kurz vor dem Fest gekauft, anderes ist uns im Laufe des Jahres "über den Weg gelaufen". Geldgeschenke finde ich nach Absprache durchaus sinnvoll.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Wir werden bei unserer Schwiegertochter, Enkelinchens Mutter, sein.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Ja, aber eventuell macht Corona einen Strich durch die Rechnung - das wäre sehr schade!
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Das ist mir egal.
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Ich bin eher dankbar für Weihnachten, dafür, dass Jesus Christus in die Welt gekommen ist.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Wir haben kein Haustier mehr - und auch früher hat unser Hund kein Geschenk bekommen.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Nein - Obwohl: wenn die Enkel vor sich hin trällern, stimmen wir schon mal mit ein; aber das kommt auch im restlichen Jahr vor, ist nichts speziell weihnachtliches.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Joy to the world.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Bei uns ist es friedlich.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Oh du fröhliche.
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Meine Schwiegertochter hat mir gestern 3 Enten für Heiligabend zum Einlagern in den Gefrierschrank gegeben. Am ersten Feiertag wird der Kühlschrank leergefuttert, denn am zweiten Feiertag sind wir mitsamt Enkelinchen auf dem Weg nach NRW zu den dortigen Kindern/Enkeln.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Nein.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
"Opa hat vergessen, die Terrassentür zuzumachen".
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Weihnachten ist eigentlich jeden Tag!
Die Weihnachtssachen werden abgeräumt, wenn es passt. Wir haben den Weihnachtsbaum schon bis zum 15.1. stehen gelassen - so, wie es in Dänemark üblich ist - aber auch schon Anfang Januar weggeräumt, wenn das gute Stück zu früh anfing, seine Nadeln abzuwerfen.

Vielen Dank, Carsten, für dieses Interview :)).

 

weiter