|
|
|
Heute: |
1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Ja, ich freue mich darauf. |
|
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du
alleine ? Nein, mit der Familie natürlich. |
|
3. Ist für Dich die Adventszeit
eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Ja, irgendwie schon. Ich freue mich schon über die Ankündigung, dass das Weihnachtsdorf wieder aufgebaut wird. Außerdem bin ich für die örtliche Kolpingfamilie als Nikolaus zu etlichen Familien mit Kindern unterwegs. Das macht mir große Freude, in die leuchtenden Kinderaugen zu sehen und ich glaube, ich bin auch ein Nikolaus, vor dem die Kinder keine Angst haben *g*. ![]() ![]() Wir bekommen dann von den einzelnen Familien immer einen finanziellen, freiwilligen Obulus der dann wieder in der Gemeinde bedürftigen zugute kommt. Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ? Ja, das kann ich. Adventssingen im Fernsehen z.B. hör ich mir gerne an. Die Weihnachtsspieluhr wird oft von mir aufgezogen. Auch CDs mit Weihnachtsliedern laufen dann. Mein Schätzchen flüchtet dann immer in die Küche, weil sie oft Tränchen vergießen muss bei Weihnachtsmusik bzw. bestimmten Liedern. |
|
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ? Nein, das natürlich nicht *g*, aber wir stauben immer welche von fleißigeren Bäckern ab. Vielleicht gibt’s dieses Jahr noch welche. Mal sehen. |
|
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ? Nein, dafür hab ich meine Frau. |
|
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ? Nein, den gibt es schon länger nicht mehr. Als die Enkelkinder klein waren, gab es noch einen. Aber bei meiner Tochter leuchtet jedes Jahr ein wunderschöner Baum. |
|
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer
? ... Farbe, welche
Lichter, welche Spitze) ? Ich bin ehrlich, er ist wunderschön, aber welche Farbe er hat daran erinnere ich mich jetzt nicht. |
|
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ? Unsere Tochter geht schon früh einen aussuchen. Der bekommt ein Bändchen und wird vor dem Fest dann geholt. |
|
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern
? Natürlich, früher zuhause als ich Kind war. Später gab es nur elektrische Lichter. |
|
10. Schenkt Ihr Euch etwas ?
Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz
vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ? Ja, wir schenken uns was. Aber meistens wird es doch kurz vor Weihnachten mit dem Einkauf. Geldgeschenke, wenn sie liebevoll verpackt sind, finde ich nicht einfallslos. Die Enkelkinder haben einen anderen Geschmack als wir Alten und so können sie sich das holen, was sie möchten. |
|
11. Wie wird der Heilige Abend
ablaufen ? Wir sind seit Jahren schon bei unserer Tochter und dort gibt es dann Traditionsessen: Sauerbraten, Rotkohl und – mein großer Essenswunsch: selbstgemachte Kartoffelklöße … mmmh … |
|
12. Gehst Du am Heiligen Abend
in die Kirche ? Das ist seltener geworden. |
|
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ? Schnee wäre schön, dann sieht es draußen so gemütlich und heimelig aus. |
|
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ? Ich kanns genießen, mehr Arbeit haben ja die anderen ... |
|
15. Bekommt dein Haustier auch
ein Geschenk zu Weihnachten? Wir haben kein Haustier mehr. |
|
16. Singt Ihr gemeinsam
Weihnachtslieder ? Nein, höchstens wenn ich im Fernsehen beim Adventsingen mitsinge. |
|
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ? Stille Nacht. |
|
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch
mal Streit und Ärger) ? Immer friedlich. Lediglich einmal gab es eine kleine Ausnahme. |
|
19.
Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ? Ich denke "Stille Nacht" und "Alle Jahre wieder". Von den meisten Weihnachtsliedern kann ich aber zumindest die erste Strophe mitsingen und beim Weitersingen kommt der Text wieder. |
|
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben
wird ? Am Heiligabend den Sauerbraten, am 1. Feiertag wahrscheinlich Tafelspitz und am 2. Feiertag wirds glaube ich Kartoffelsalat und Würstchen geben. Nach der Völlerei mal was Einfaches. |
|
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ? Nein, das ginge gar nicht. |
|
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ? Nein, aber am 2.Weihnachtstag sind wir schon in den Winterurlaub gestartet zum Bayrischen Wald als die Kinder und Enkel kleiner waren. |
|
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene
Zimmer?" ? Das Christkind kann ganz bequem durchs Fenster kommen. |
|
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die
Weihnachtssachen weggeräumt) ? Ich würde das Weihnachtsdorf gerne noch länger behalten und bin ganz traurig, wenn es abgebaut wird, aber am 7. Januar ist bei uns Weihnachten zu Ende. |
|
Vielen Dank, Hans, für dieses Interview :)). |
|