Heute:

Lassiekatze

56 Jahre alt, verheiratet

wohnt ca. 30 km von Bamberg entfernt

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Ja, ich freue mich auf Weihnachten, auch auf die Adventszeit freue ich mich jedes Jahr.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Wir verbringen Weihnachten in unserer inzwischen recht klein gewordenen Familie.

Bis vor einigen Jahren hatten wir an den Weihnachtstagen immer Besuch von unseren Müttern, meiner Oma und auch von Tante und Onkel. Leider sind im Laufe der Jahre alle so nach und nach verstorben.

Nun feiern wir in unserer Kleinfamilie (wir sind zu dritt), das genießen wir auch. Manche Unterhaltungen beginnen dann auch mit "weißt du noch als Oma, Mama ...", dabei freuen wir uns an der jetzigen Zeit und haben doch alle in Erinnerungen dabei.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Ich versuche es und mal gelingt es und mal nicht.
4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Ja, wahrscheinlich Walnussplätzchen, Vanillekipferl, Schwarzweiß-Gebäck und Vanille-Mürbchen.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Es sind zwar viel weniger geworden, aber ja, ich schreibe noch welche mit der Hand.
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
Wir werden einen Baum aufstellen, den besorgen immer Mann und Sohn, es gab manches Jahr schon Überraschungen, oft sehr schöne Bäume, aber auch mal solche wie einen Baum mit 3 Baumspitzen oder andere (ich nenne sie mal so) nicht allzu gleichmäßig gewachsene Bäumchen ;-).

Aber das ist gar nicht schlimm, denn der Baum steht für ein paar Wochen im Wohnzimmer, dann verlässt er uns wieder und geschmückt ist jeder Baum einfach nur schön, finde ich.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Die Lichterkette bringt jedes Mal mein Mann an. Heuer wird den Baum wieder unser Sohn schmücken, er macht das gerne und er hat dabei freie Hand und sucht sich aus den Christbaumkugeln auf dem Dachboden spontan aus, welche er nehmen wird.

Wir haben aus dem Bestand meiner Schwiegermutter und der Tante einiges an Christbaumkugeln und Baumspitzen behalten (beide hatten viele Farben, da in deren Heimatort früher Christbaumkugeln hergestellt wurden).
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Mann und Sohn, der schmückt auch den Baum.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Nein.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Ja, denn es ist schön, wenn an Heiligabend jeder ein Geschenk unter dem Christbaum findet und wir der Reihe nach auspacken. Die Geschenke habe ich bereits gut versteckt. Geldgeschenke und Gutscheine finde ich gar nicht einfallslos, gerade eine Freundin von uns freut sich jedes Jahr über einen Gutschein sehr.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Mein Mann muss bis in den späten Nachmittag arbeiten. Wenn er heim kommt, gibt es erst einmal Kaffee und Plätzchen.

Danach beginne ich mit der Vorbereitung für das Abendessen. Der Baum wurde schon am Vormittag oder am Tag davor geschmückt.

Ich lege das Christkind in die Krippe, die Geschenke unter den Baum, nach dem Essen spielt der Sohn vielleicht ein wenig Weihnachtslieder auf dem Klavier und dann packt jeder sein Geschenk aus.

Später machen wir dann Spiele und lassen den Abend ganz gemütlich ausklingen.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
Früher, als Kind sind meine Eltern und ich jeden Heiligabend zu Fuß eine gute halbe Stunde in die Wallfahrtskirche gelaufen, egal wie kalt es war. Das sind bleibende Erinnerungen an festliche Gottesdienste, in der dunklen (und sehr kalten - wir hatten viele Schichten Kleidung an) und dann zum Ende des Gottesdienstes hell strahlenden, wunderschön geschmückten Kirche, wenn dann am Ende zum Singen von "Stille Nacht" die Beleuchtung wieder ausgeschaltet wurde und nur Kerzenschein war, das war und ist ein so feierlicher Moment, da bekomme ich heute noch Gänsehaut.

Wegen Corona bleiben wir daheim, da die Kirche immer sehr gut besucht ist. Wir schauen uns an den Feiertagen die aufgebaute Krippe an, wenn nicht so viel los ist und ich schaue im Fernsehen einen Gottesdienst.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Schnee, weiß überall, nicht nur Gefitzel – wünschen kann man sich beim Wetter ja gar viel, nur kommt es wie es kommt :-).
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Inzwischen nicht mehr stressig, denn wir sind ja nur zu dritt.

Früher, als wir die Familie zu Besuch hatten und ich jünger war, da war es noch anders; da wollte ich natürlich, dass das Essen gelingt und den Tisch auch für die gestrengen Augen der Tante perfekt gedeckt hatte. Vielleicht war auch mein Anspruch an mich immer zu hoch, mit zunehmendem Alter wird man entspannter, was nur gut ist.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Wir haben eine Katze und die bekommt zwar das ganze Jahr was ihr schmeckt, doch sie wird zusätzlich ein besonderes Leckerli bekommen.
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Nein

(Ich singe mit Begeisterung - aber wahrscheinlich ziemlich schräg - Weihnachtslieder im Radio mit, darum nur wenn ich allein bin – die Katze ist in der Beziehung ganz gelassen - beim Kochen oder Backen in der Küche).
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
"Stille Nacht" und auch wenn sich jetzt manche mit Grausen abwenden: Ich liebe "Last Christmas" von Wham – da freue ich mich jedes Mal wie ein Schneekönig, wenn das im Radio gespielt wird in der Weihnachtszeit.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Es war immer ein friedliches Fest.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
Stille Nacht, Ihr Kinderlein kommet, O Tannenbaum.
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Noch nicht wirklich - vielleicht Rouladen mit Kloß und Blaukraut an einem Feiertag, Heiligabend evtl. Schweinemedaillons auf Toast überbacken mit Salat und als Nachtisch Spekulatius-Tiramisu.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Das könnte ich, wenn es sein müsste. Da würde ich es mir gemütlich machen, Kerzen anzünden, Musik hören, lesen und Christmette im Fernsehen schauen.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Das ist ein Geheimnis, das kennt nur das Christkind.
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Es kommt darauf an, manchmal wurde der Baum schon an Silvester abgeräumt, weil er zu arg genadelt hat und manchmal darf er bis an Dreikönig oder darüber hinaus stehen bleiben.

Vielen Dank, Lassiekatze, für dieses Interview :)).

 

weiter