Heute:

Kathrin W.

34 Jahre alt, ledig

wohnt in Trier

1. Freust Du Dich auf das Weihnachtsfest ?
Ich freue mich auf Weihnachten. Für mich ist es ein Familienfest, wo wir alle zusammenkommen. Besonders freue ich mich, dass meine Großeltern, Oma 94, Opa 97, noch mit in unserer Runde sind.
2. Verbringst Du das Weihnachtsfest mit der Familie oder bist Du alleine ?
Am Weihnachtstag sind meine Eltern, meine zwei Brüder und meine Schwägerin zu Gast. Wir treffen uns alle bei meinen Eltern.
3. Ist für Dich die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und Erwartung ? Kannst Du Dir die Muße dafür nehmen ?
Die Adventszeit ist eine sehr schöne beruhigende Zeit und ganz besonders der Lichterglanz im ganzen Land. Man muss nur immer schauen, dass man zur Ruhe kommt und auch bewusst die Zeit genießt.




4. Wirst Du Plätzchen backen (wenn ja, welche Sorten) ?
Jedes Jahr werden Zimtwaffeln gebacken. Das ist ein Muss :). Dazu kommen spontane Ideen, wie Hausfreunde, Haferflockenplätzchen oder Kokosmakronen.
5. Schreibst Du noch Weihnachtskarten mit Hand ?
Ich schreibe hauptsächlich die Weihnachtskarten per Hand. Damit bringt man Freunden und Familie ein freudiges Lächeln ins Gesicht. Und nur über eine WhatsApp einen Satz zu schreiben finde ich nicht sehr kommunikativ und etwas unpersönlich.
6. Wird es bei Dir/Euch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum geben ?
In meiner Wohnung habe ich keinen Platz für einen Tannenbaum, aber ich kaufe mir immer Tannenzweige, die ich in eine Vase stelle und schmücke. Den Tannenbaum kann man bei meinen Eltern draußen geschmückt sehen.
7. Wenn ja ... wie wird er geschmückt sein (wie immer ? ... Farbe, welche Lichter, welche Spitze) ?
Ich habe ein paar Strohsterne und eine Lichterkette. Meine Eltern haben immer noch ein paar Lampions der Lampionsblume am Baum hängen.




 
8. Wer kauft denn den Baum und wer schmückt ihn ?
Meine Tannenzweige kaufe ich mir selber und schmücke sie. Bei meinen Eltern kauft ihn mein Vater und schmückt ihn.
9. Kannst Du Dich an einen Weihnachtsbaum mit echten Kerzen erinnern ?
Nein, einen Weihnachtsbaum mit Kerzen gab es bei uns nicht. Die Angst ist zu groß.
10. Schenkt Ihr Euch etwas ? Wenn ja ... hast Du die Geschenke schon oder kaufst Du sie erst kurz vor Weihnachten ? Sind Geldgeschenke/Gutscheine einfallslos ?
Ja, wir schenken uns etwas zu Weihnachten. Ich fange meist im November an die Geschenke nach und nach zu besorgen.

Ich finde Gutscheine auch eine gute Sache. Wenn man weiß, welche Geschäfte oder Dinge die Person mag, aber nicht weiß was die Person genau benötigt oder möchte, finde ich es besser einen Gutschein zu schenken. Dann kann sich die Person selber etwas Schönes aussuchen.
11. Wie wird der Heilige Abend ablaufen ?
Wir essen gemeinsam zu Mittag. Danach spielen wir meist Brettspiele oder schauen uns gerne den Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" an.

Am Nachmittag gibt es Kaffee und Weihnachtsplätzchen.

Am Abend gibt es eine Kleinigkeit zu essen und einen Glühwein mit einem Glühweingewürz selbst gemacht. Danach folgt die Bescherung mit Weihnachtsmusik.
12. Gehst Du am Heiligen Abend in die Kirche ?
In die Kirche gehen wir unterschiedlich, mal an Weihnachten oder am 1. Weihnachtstag. Doch durch Corona fällt es dies Jahr aus.
13. Dein Wunschwetter für das Weihnachtsfest ?
Ich wünsche mir zum Weihnachtsfest Schnee, eine weiße Winterpracht :).
14. Kannst Du das Weihnachtsfest genießen oder ist das eher Stress für Dich ?
Ich genieße das Weihnachtsfest mit der Familie.
15. Bekommt dein Haustier auch ein Geschenk zu Weihnachten?
Früher als wir noch Kaninchen hatten, haben die auch immer
ein Geschenk in Form von Futter bekommen :).
16. Singt Ihr gemeinsam Weihnachtslieder ?
Am 1. Weihnachtstag, bei meinen Großeltern, singen wir Weihnachtslieder. Das ist der große Wunsch unserer Oma zu jedem Weihnachtsfest.
17. Gibt es ein Lieblingsweihnachtslied ?
Gloria in excelsis deo, In der Weihnachtsbäckerei, Kling Glöckchen.
18. Ist Weihnachten bei Euch ein friedliches Fest (oder gab es auch mal Streit und Ärger) ?
Weihnachten ist bei uns ein friedliches Fest.
19. Welche/s Weihnachtslied kannst du mit mindestens 3 Strophen textsicher singen ?
O Tannenbaum.
20. Hast Du schon eine Idee, was es an den drei Tagen zu essen geben wird ?
Ich habe mal bei meiner Mutter reingehört: Sie möchte einen Tag Rouladen machen, einen Tag Fisch und den dritten Tag weiß sie es noch nicht.
21. Kannst/Könntest einen Heiligen Abend alleine gut aushalten ?
Nein, ich freue mich immer auf das familiäre Zusammensein.
22. Bist Du schon mal über das Weihnachtsfest im Urlaub gewesen ?
Nein.
23. Was würdest du einem Kind antworten, wenn es dich fragt "Wie bringt das Christkind die Geschenke in das verschlossene Zimmer?" ?
Das finde ich eine schwierige Frage. Auch wenn wir keinen Kamin haben, aber ich glaube der wäre meine Überlegung.
24. Wie lange darf es bei Dir Weihnachten sein (wann werden die Weihnachtssachen weggeräumt) ?
Sowohl die Tannen wie die Dekoration dürfen bis zum 02.02. stehen bleiben.

Vielen Dank, Kathrin, für dieses Interview :)).

 

weiter