Annes gebrannte Mandeln
Bei Anne ...
... gabs gestern selbst gebrannte Mandeln zum Adventskaffee.
Anne sagt:
"Ich wollte das schon immer mal selbst
ausprobieren, da kam mir das Rezept von smarticular gerade recht!
Und meine Kaffeegäste heute Nachmittag fanden die selbst gemachten Mandeln auch
sehr lecker.
Ich würde nur beim nächsten Mal den Zucker etwas variieren;
2/3 brauner Zuckeranteil und 1/3 weißer Zucker.
Der braune Zucker ist "krümeliger" ;))".
Zutaten:
200 g Mandeln
100-200 g weißer Zucker (oder eine Mischung aus
weißem und braunem Zucker)
50-100 ml Wasser (abhängig von der verwendeten
Zuckermenge)
optional: etwas Zimt, gemahlene Vanille oder (selbst gemachten)
Vanille-Zucker oder auch
Kakao, Lebkuchengewürz oder andere passende Gewürze
große Pfanne
oder Topf
Pfannenwender (am besten aus Holz)
Backblech
Zubereitung
Wasser,
Zucker und Gewürze in die noch kalte Pfanne geben.
Alles bei mittlerer Hitze zum
Kochen bringen.
Sobald das Zuckerwasser kocht, die Mandeln hinzugeben.
Bei
mittlerer Hitze köcheln lassen, bis nach und nach das Wasser verdampft ist.
Dabei wird der Zucker flüssig und dunkel und es bilden sich Karamellfäden.
Nach
einer Weile wird der Zucker krümelig und legt sich um die Mandeln.
Bitte beim Karamellisieren darauf achten, dass der Zucker nicht verbrennt,
indem die Temperatur nicht zu hoch ist.
Sobald der Zucker an den Mandeln haftet und
sich wieder verflüssigen will,
die Pfanne vom Herd nehmen und die Mandeln
auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech
verteilen.
Die fertigen Mandeln etwas abkühlen lassen und noch warm oder auch kalt genießen.
weiter