WW - WeihnachtsWissen
Nikolauslegenden
Es ranken sich einige Legenden um den heiligen Nikolaus.
der Seesturm
Ein Schiff gerät in Seenot ... die Schiffsleute rufen nach dem heiligen
Nikolaus.
Ihnen erschien ein mit Wunderkräften ausgestatteter Mann und übernahm die
Navigation,
setzte die Segel richtig und brachte sogar den Sturm zum Abflauen.
Daraufhin verschwand der Mann wieder.
Als die Seeleute in der Kirche von Myra zum Dank für ihre Rettung beteten,
erkannten sie den Heiligen und dankten ihm.
das Säuglingswunder
Nikolaus soll bereits als Säugling so fromm gewesen sein,
dass er an den Fastentagen der Woche (Mittwoch und Freitag) die Brust der Mutter
nur einmal nahm.
Als er das erste Mal gebadet werden sollte, stand er angeblich
bereits aufrecht ohne fremde Hilfe in der Wanne.
der ertrunkene Sohn
Ein Vater pilgerte mit seinem Sohn nach Myra, um der Kirche einen wertvollen
Kelch zu stiften.
Bei genauer Überlegung erschien ihm der Kelch zu wertvoll, und er ließ einen
billigeren anfertigen.
Während der Überfahrt nach Myra bat der Vater den Sohn,
mit dem ersten Kelch etwas Wasser aus dem Meer zu schöpfen.
Bei diesem Versuch fiel der Sohn über Bord und verschwand in den Wellen.
Als der Vater schließlich, in Myra angekommen, den zweiten Kelch
auf den Altar der Nikolauskirche stellen wollte, fiel die Gabe immer wieder
herunter.
Plötzlich stand der verschollene Sohn mit dem ersten Kelch in der Kirche und
berichtete,
dass der heilige Nikolaus ihn gerettet habe.
Daraufhin stiftete der Vater beide Kelche.
weiter