Die Lieblingsweihnachtsplätzchen der Seelenfärbler:


Heute:

Heidi

und ihr

Terrassengebäck

Teig:

225 g Mehl
25 g Stärke
1 Prise Salz
125 Zucker
2 Eigelb
125 g kalte Butter

Deko:

1 Glas Marmelade (möglichst ohne Stückchen) – wird wohl nicht alles benötigt
etwas Puderzucker

Die Teigzutaten zu einem glattem Teig kneten, 1 Stunde in den Kühlschrank,
ausrollen, verschieden große Sterne, (groß, mittel, klein) ausstechen,
bei 200 Grad ab in den Ofen, ca. 10 Minuten backen.
Etwas abkühlen lassen.

Teil Marmelade in Tasse etwas verrühren.
Je ein Klecks Marmelade auf die größten Plätzchen geben, das mittlere darauf legen,
dann wieder etwas Marmelade, zum Schluss das kleinste obenauf.
Etwas ruhen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben.

(ergibt ca. 30 Stück)



Terrassengebäck hat es früher immer schon bei meiner Oma gegeben.
Auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt habe ich dann die Ausstechförmchen mit den Sternen entdeckt.
Bei der Oma waren die Plätzchen immer ziemlich groß.

weiter