Fotos: Murma174, Vitavia - Lizenz cc by nc nd 3.0

WW - WeihnachtsWissen


Der Jöölboom

Der Jöölboom (oder Kenkenbuum) ist eine in Nordfriesland im nordwestlichen Schleswig-Holstein
verbreitete Variante des Weihnachtsbaumes.
Er ist auch als Friesenbaum, insbesondere Friesischer Weihnachtsbaum,
Sylter Friesenbaum oder Föhrer Bogen, bekannt.



Ein Jöölboom besteht aus einem kleinen Holzgestell,
in das ein Kranz aus grünen Zweigen eingebunden ist.

Das Gestell wird innerhalb des Kranzes mit aus Salzteig gefertigten Figuren ausgeschmückt.
Diese als Kenkentjüch bekannten Figuren stellen oft ein Schwein, eine Kuh, ein Schaf,
ein Pferd, einen Hahn, einen Fisch sowie ein Segelschiff und eine Mühle dar.

Am Fuße des Stammes steht die Figur von Adam und Eva unter einem (Apfel-)Baum mit der Schlange.



Neben den Teigfiguren wurden zum Teil auch Naturprodukte
wie Äpfel, Rosinen und Backpflaumen als Dekoration angebracht.



Nach dem Aufkommen des Adventskranzes hat sich durchgesetzt, dass am Gestell auch vier Kerzen befestigt werden,
die entsprechend denen eines Adventskranzes nacheinander vor dem Heiligen Abend entzündet werden.

weiter