WW - WeihnachtsWissen


Lametta



Soll Lametta einfach nur schön sein und den Baum schmücken,
oder gibt es einen tieferen Sinn für diese glänzenden Streifen ?

Erstmal zum Namen ... der kommt vom italienischen "Lama"
und das bedeutet Metallblatt ... Lametta ist also die Verkleinerungsform von Metallblatt.

Heute wird allerdings weder Blei noch Aluminium, also keine Metalle mehr verwendet.

Früher gab es Stanniol-Lametta.
Auch dieses Wort hat italienische Wurzeln ... Stannum für Zink.

Früher war also das Lametta aus Zink ... und manchmal war auch Blei drin,
weil dann das Lametta schwerer war und so besser am Baum hing.

Stanniol wurde geschmolzen, gegossen, gewalzt und in sehr schmale Streifen geschnitten.
 Heute besteht es meist aus metallisiertem Kunststoff (Biaxial orientierte Polyester-Folie).
In der DDR war auch Lametta aus Alufolie üblich.

Und was bedeutet es ?

Es ist tatsächlich nur Schmuck ... Lametta wurde 1610 in Nürnberg erfunden
und symbolisierte damals Eiszapfen am Weihnachtsbaum.

weiter