Home 12. März 2023 |
![]() Wir sind heute in einem "Refektorium", so nennt sich der Speisesaal eines Klosters. In einem solchen kann es eine "Tischlesung" geben ... so wird die Vorlesung von Literatur während einer gemeinsamen Mahlzeit bezeichnet. Ihre Wurzeln reichen im Christentum bis in die Spätantike zurück, ein wichtiges Motiv ist dabei das Evangelium nach Matthäus 4,4 - Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jeglichen Wort, das durch den Mund Gottes geht. In manchen Ordensregeln wurde die Tischlesung vorgeschrieben. (doch lieber nicht in diesen Raum ... klicke hier) |