Fotos: Henrik Riomar, Sniper Zeta, Guillaume Baviere, Marcus.linneberg - Lizenz cc by nc nd 3.0
Home

17. September 2023














Der Siljan ist der siebtgrößte See Schwedens.
Die Geologie des Sees und seine Umgebung wurde durch den Einschlag eines Asteroiden geprägt,
dessen Krater der größte Einschlagkrater Westeuropas ist.
Der ehemals vorhandene Krater wurde mit jüngeren Sedimenten, vor allem Kalkstein, gefüllt.

Im Siljan befinden sich mehrere Inseln, an seinem Ufer liegen mehrere Orte.
Zur Jahrhundertwende um 1900 gab es einen lebhaften Seeverkehr mit Dampfbooten.
Heute gibt es Ausflugsboote, die Sightseeingtouren von den Orten am See aus unternehmen.
Traditionelle Ruderwettbewerbe mit Kirchenbooten (traditionelle Boote für den sonntäglichen Kirchenbesuch)
finden Ende Juni / Anfang Juli am See statt.

(zurück zur Kirche ... klicke hier)
 



zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv