Bucks Weihnachtsgedanken mit Zufallsworten
Die Zufallsworte diesmal:
Winter Fernbedienung Puzzle
Diese Worte müssen in der kleinen
Geschichte vorkommen
und es wäre der Wahnsinn, wenn das gelingen würde.
Blieb nicht doch alles beim Alten?
Trotz rasant sich verändernder Weltlage blieben Gewohnheiten
wie Samstags "Wetten Dass" gucken (schade Thomas) oder Erdbeertorte mit Sahne
oder Spargel im Mai essen ... erwartete die Nation jene Tage, von denen Karl
Valentin einmal sagte:
"Wenn die stille Zeit vorbei ist, wird’s auch wieder ruhig".
In Deutschland nannte es sich Winter, während in Kapstadt der Flieder blühte.
Es kam also drauf an, wo man war und wie gefeiert wurde, bis es wieder ruhiger
wurde.
Es gab sie, die Arbeitsteilung, falls weihnachtlicher Besuch kommen sollte.
Mutter flitzte durch die Küche, verbrannte sich die Finger am Backblech,
während Vater mit der Fernbedienung spielte, um sich einen alten Weihnachtsfilm
anzusehen,
dem man nicht entkommen konnte oder wollte.
Ich verglich diese Zeit immer mit einem Puzzle,
dessen Einzelstücke zusammen das Bild ergeben sollten.
In Erinnerung blieben aber stets die lauten Gespräche am Tisch,
das Durcheinander der Meinungen und besiegten Krankheiten über das Jahr.
Heimlich verabredete ich mich mit dem Winter vor der Tür,
der auf mich wartete mit seinen tropfenden Zweigen des Waldes,
der tatsächlichen Stille ohne Gegenargumente, ohne Geschenke,
ohne Erwartungen und ohne Danke für etwas, das man nicht braucht oder mag.
[ Burkhard Jysch ]
weiter