Die Schnipseljagd
Gudrun aus der Oberlausitz
erzählt:
An einem Weihnachtsfest, die (inzwischen) 3 Jungs waren alle im Schulkindalter,
legten wir Weihnachten
und Ostern "zusammen":
wir veranstalteten eine Schnipseljagd durch Haus und
Garten,
um am Ende das Versteck des Weihnachtsgeschenkes zu finden.
Es gab einen Start-Zettel mit dem Hinweis auf das nächste Versteck,
dort wiederum den nächsten
Hinweis und so weiter und so fort bis zum Ziel.
Ich weiß nicht mehr alle
Verstecke und leider haben wir die Schnipsel nicht aufgehoben.
Doch mein Mann
und ich können uns an das Versteck im Herd,
im Videorekorder, im Bad und im Bett
erinnern.
Auch irgendwo im Garten war ein Hinweis versteckt.
Am Ende gabs einen
Schlüssel, der ein Zimmer aufschloss,
in welchem die neue Wii (Spiele-Computer)
aufgebaut war.
Es wurde noch ein sehr fröhlicher und aktiver Abend.
~~**~~
In den letzten (Schul- und Ausbildungs-)Jahren, als ein gemeinsames Feiern noch
möglich war,
wurden die Weihnachtsabende ruhiger.
Da wurde das Abendbrot mit
etwas mehr Aufwand und Zeit betrieben.
Da versammelte sich die Familie ums
Raclette und zelebrierte das Essen
entspannt mit fröhlichen Gesprächen.
Danach gabs (wie immer) die Bescherung und bei einem oder mehreren
gemeinsamen
Brettspiel(en) klang der Tag aus.
weiter