Home

18. Juni 2024




Spezial-Ausgabe

In dieser Folge:

Elli K.

Spezial, weil ... siehe diese Kommunikation per Whatsapp,
grün hinterlegt bin ich, grau hinterlegt die Elli K.:



















Und weil das keine ganz normale Straße ist,
darf Elli K. zu einem späteren Zeitpunkt nochmal eine Straße in ihrer Heimat fotografieren
und heute gibts die Spezial-Ausgabe aus dem Italien-Urlaub.

Elli K. zeigt und schreibt:




Mein Straßenbericht kommt aus dem Norden Italiens.
Engelbert fragte mich, ob ich aus dem Urlaub vielleicht eine Straße fotografieren möchte
und suchte mir eine Straße in der Nähe aus.
Nun ist das hier so, dass die Dörfchen meist nur an der Durchgangsstrasse entlang sind,
die Häuser dahinter sind kreuz und quer mit kleinen Zugangsgässchen gebaut.
Wir laufen einfach mal los, von unserer Unterkunft bis ins nächste kleine Dörfchen.




Vorbei an herrlichen Wiesen geht die Straße durch kleine Häuser-Ansammlungen,
Borgata irgendwas genannt, laufen wir ungefähr 40 Minuten bis nach Villar pellice.




Hier in Borgata buffa.




Der Dorfbrunnen.




Es sind etwa 10 Wohnhäuser.




Dazwischen immer wieder Bauernhöfe mit ein paar Kühen oder Ziegen und sehr großen Misthaufen.




Wir überqueren den Pellice auf einer Brücke, da sind immer kleine Ausbuchtungen,
denn wenn ein Auto oder ein Traktor kommt, müssen die Fußgänger ausweichen.
Es passt immer nur ein Kinderwagen und 4 Personen rein ...




Die Straße ist eng, sie ist zum Teil ein Rundweg des Schneckenpfades,
der von Menschen mit Rollstuhl benutzt werden kann.
Die Schnecke ist hier hoch angesehen, war sie doch früher
eine gute Abwechslung für die arme Bevölkerung.




Der kleine Anstieg zum eigentlichen Dorf geht nochmal steil bergan,
es gibt überall riesige Holunderbüsche.




Das Dorf hat mit seinen "Borgatas und Riversos", das sind Ortsteile,
ca 1000 Einwohner, eine Pizzeria, ein Café, Bäcker, Metzger und 2 Alimentaris, also Tante Emma Läden.
Wir freuen uns jetzt auf einen Cappuccino und die Kinder auf ein Eis.




Zurück geht es dann an der Pellice entlang.
Der große Bestand an Tamariskenbäumen ist wunderschön und es zwitschern hier bis zu 70 Vogelarten.




Ich hoffe, es hat euch gefallen auf der kleinen Wanderung von Il Castagneto nach Villar Pellice,
einem kleinen Paradies in den Waldenser Tälern in der Piemont, 60 km von Turin entfernt.

 



zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv