Home

25. Juni 2024


Diesen großen Strauch ...



... sieht man nur selten und weil dem so ist,
bekommt er einen Ehrenplatz in einem Kalenderblatt.



Vor ein paar Tagen bin ich ihm begegnet und durfte ihn fotografieren,
was bei den vielen kleinen Strukturen durchaus eine Herausforderung ist.

So sieht er von der anderen Seite aus:



Das ist der Perückenstrauch, auch Perückenbaum, Fisettholz, Färbersumach, Schmack,
Venezianischer, Ungarischer oder Tiroler Sumach genannt.

Ich habe mal versucht, ihn einigermaßen fotografisch einzufangen.











Blüten sind das nicht ... denn die würden ...



... Bild von Wikipedia ... so aussehen.

Die roten Dingensda, die ich gesehen habe ...



... das sind die Stiele der Blüten, die sich nach der Blüte fadenförmig verlängern
und dann abstehend seidig-fedrig behaart sind.
Daraus wurde der Name "Perücken"strauch abgeleitet.














 



zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv