Home

8. August 2024

Heute mal wieder

Seelenfärbler-Bilder

und ich mache mal bei Anfang Mai weiter,
vor zwei Wochen hatte ich ja damit angefangen.

Aah ja ... das war Anfang Mai ein ganz großes Highlight ...

... im Status von Jutta aus Bayern.



Da war dieses "Blümchen" drin ... zum einen hatte ich das noch nie gesehen ...

... was mag das sein, dass da Anfang Mai blüht ?

Ich kenne doch eigentlich alle Frühjahrsblüher ganz gut.

Okay ... es stand dabei, "was" da blüht ... und ich konnte es nicht glauben
und habe daraufhin Jutta gebeten, weitere Bilder zu machen.



Das ist die ganze Pflanze ... hätte ich nichts gewusst, weils dabei stand,
wäre ich nie drauf gekommen, was da blüht.
Weil man diese Pflanze gar nicht als Blühpflanze kennt.



Die "Blume" ist sehr vermehrungsfreudig und robust ... aus einem kleinen Pflänzchen
wird schnell ein großer Busch mit sehr tiefen und starken Wurzeln.
Darum schon vorher gut überlegen, wo man das Teil hinpflanzt.

Wollte man eine ältere Pflanze wieder vollständig entfernen,
dann weiß man, was anstrengende Gartenarbeit ist.

Die Wurzeln einer großen Pflanze ist ca. 1 Meter tief (!!) im Boden verankert.

Diese Kraft, diese Wucht ...



... sieht man den zierlichen Blüten gar nicht an.

Schauen wir mal etwas weiter nach unten:



So sieht die Pflanze direkt über dem Boden aus.

Und auch jetzt hätte ich (und alle anderen, die diese Pflanze nicht kennen)
keinen Schimmer, was das denn nun ist.

Erst, wenn man mit dem Ausgraben beginnt ... erst wenn man
die Wurzel etwas freilegt ... kommt man des Rätsels Lösung näher ...



... hier blüht eine Meerrettich-Pflanze.
 



zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv