Home

19. August 2024

Mein Auto parkt gegenüber dem Feuerwehrhaus ...



... wie wir an dieser schönen Schmiedearbeit sehen.

Und es heißt mal wieder ...





... das habe ich schon länger nicht mehr gesagt
und darum rufe ich es heute mit ganz viel Vorfreude Euch zu :)).

Neben dem Parkplatz fließt ein Bächlein ...



... und ein paar Meter weiter ist eine Brücke.

Das Absperrband ist durchtrennt ... also können wir auf die Brücke drauf.

Blick nach rechts ...



... das kleine Bächlein und da vorn steht mein Auto.

Blick nach links ...



... der Spaziergang fängt ja richtig schön an :)).

Diese Straße gehen wir entlang ...



... und diese Treppe ...



... erzählt uns von damals, als es noch schwarze Fliesen mit kleinen farbigen Quadraten drin gab.
Das hat man früher öfter gesehen ... auch das Geländer ist original aus der damaligen Zeit.

Jünger ... aber auch nicht mehr in Bestform ...



... sind die Autos auf der gegenüberliegenden Straßenseite ...



... eigentlich sind die doch noch gut, würde ich fast sagen,
aber sie stehen schon zu lange und werden langsam grün ...

... und dass da eine Scheibe kaputt ist, ist ja nix besonderes ...



... aber so ein rechteckiges Loch in der Tür hab ich bisher auch noch nicht gesehen.

Kommen auch noch schönere Dinge ?

Aber sicher doch ... dieser Garten zum Beispiel ...



... mit diesen ...



... wunderschönen Blumen, die auf den Namen "Sonnenbraut" hören.
Ja, sowas heiratet man doch gern ;)).
Ein Blütenfeuerwerk, das Insekten magisch anzieht.

Beim nächsten Bild ...



... frage ich mich gerade, warum ich das fotografiert habe.
Es können ja weder die Blümchen noch die Mülltonnen der Grund gewesen sein.
Ich bin sogar näher rangegangen ...



... erst beim Vergrößern fällt der Groschen, warum ich hier fotografiert habe.



Da muss ich natürlich noch näher ran ...



... und ja, seufz, da hat meine Kamera gemeint, sie müsste die Halme scharfstellen statt die Katze.
Und wenn ich dann solche Halme absichtlich fotografieren wollte, dann würde sie alles tun,
nur sie nicht scharfstellen wollen ... meine frühere Kamera war da besser.
Aber wir müssen nehmen wie es kommt und so zeige ich halt die Ausschnittvergrößerung vom vorgehenden Bild:



Früher war ... die Kamera anders ... und die Vorgärten auch.
Ich komme mit immer weniger Bildern von meinen Spaziergängen nach Hause,
weil es immer weniger Blumen zu sehen gibt.
Dafür werden die Steine immer mehr ...



... hier war früher vielleicht ein Vorgarten oder zumindest Rasen.
Heute könnte ich hier nur noch Strukturen fotografieren.

Beim nächsten Haus gibts wenigstens Wildkräuter ...



... und interessantes im Fenster zu sehen.

Rechts ...



... ein Weihnachtsbaum ... oh, er erinnert mich daran,
dass es ja Ende August wieder die ersten Lebkuchen geben wird.
Einfach die Deko im Fenster stehen lassen ... irgendwann passt sie wieder in die Zeit.

Im anderen Fenster ...



... stehen unkaputtbare Blumen ... die blühen auch an Weihnachten noch ;).

Auf der anderen Seite des Hauses gibts Kabelsalat ...



... da kriegt Beate immer die Krise, wenn sie solche Kabel sieht.
Ich denke mir immer: Hauptsache drinnen ist Strom oder Empfang.

Wir laufen immer gleich schnell ...



... das "langsam" gilt nicht für Fußgänger ;).

Bei wunderbarem Sonnenschein mit freundlichem Wolkenhimmel ...



... laufen wir weiter ... auch morgen und übermorgen.

Wir waren jetzt 18 Minuten unterwegs und haben schon viel gesehen.
Feuerwehr, Bächlein, Treppe von anno dazumals, Auto ebenso, Sonnenbräute, die Katze,
Steine, Weihnachten, Ewigkeitsblumen, Kabelsalat und ein grünes Kind.

[ wird fortgesetzt ]
 



zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv