Home

3. Oktober 2024

Tag der deutschen Einheit ... ich würde mal sagen,
dass wir hier auf Seelenfarben diese Einheit ganz gut hinbekommen.

Ganz spontan habe ich mich entschieden,
mal wieder die täglichen Whatsapp-Grüße von Sywe,
die in Thüringen wohnt, zu zeigen.
Ich zeige die meisten Bilder der letzten 5 Wochen.

Wer die erste Folge (hier) verpasst hat:

Sywe schickt jeden Tag per Whatsapp an einen Verteiler ein Bild und eine Zeile Text.
Als Morgengruß und als Lebenszeichen.

Am Anfang steht übrigens immer "guten Morgen" und hinten "hab einen schönen Tag",
das nur zur Info, denn das schreibe ich nicht jedes Mal dazu.




Ein Bild von der Morgenstimmung im Garten.




Am alten Kloster in der Stadt fand ich diese Wunderblumen.
Ich habe dieses Jahr keine gesät, weil ich ja im September wegfahren will.
Aber ich habe mich über die Blumen gefreut.




Heute begrüße ich Dich mit einem alten Baum
und da fällt mir das Lied ein "Alt wie ein Baum ...".




Das ist der Blick in Nürnberg von der Burg auf die Stadt.




Eine Dorfkirche.




Regensburg ist ja eine Gründung der Römer
und diesen römischen Goldschmuck fand man in einem Grab.
Ich werde heute nicht auf eigenen Wegen wandeln,
sondern mit in den Bayerischen Wald fahren.




Ein Blick über den Bayrischen Wald.




Diese schöne Maid ist am ehemaligen Mädchenlyzeum in Regensburg angebracht.
Ich habe sie auf den Weg ins Schloss entdeckt.




Ich bin wieder zu Hause, aber natürlich werden noch Bilder von Regensburg kommen.
Hier im Schlosshof wurden die Lieblingshunde eines Fürsten verewigt.




Wenn ich Enkel hätte, die noch im Kindesalter sind,
dann hätte ich gestern einen solchen Teller gekauft.
Diese Vögel fand ich besonders schön.




Ein Kinderwagen aus alter Zeit - gesehen im Schloss von Thurn und Taxis.




Antike Reitgerten.




Im Garten blühen die Herbstalpenveilchen, das ist immer eine Freude.




Das Bild habe ich gestern in der Stadt (Weimar) geknipst.




So blüht noch das große Beet auf unserem Theaterplatz.




Gestern 09.30 Uhr auf dem Herderplatz.
Es war erstaunlich, wie wenig Menschen unterwegs waren.




Gestern habe ich wieder ein schönes Beet entdeckt.




Das ist die Wendeltreppe im Goethemuseum.
Ich werde sie noch einmal in den nächsten Tagen von unten fotografieren.




Den Puppenwagen mit den Blumen fand ich vorgestern vor einem Kindergarten.
Das passt heute zum Weltkindertag.




Heute ist der Welttag der Dankbarkeit.
Und ich danke Dir für ein gutes Miteinander ...




Ich war vor einigen Tagen in dem Friedwald bei Bad Berka.
Und dies ist ein Foto aus diesem Wald.




Das ist die Fischtreppe in der Ilm in Oberweimar.




Der Brunnen vorm Schloss Belvedere.




Das ist eine der alten Straßenbahnen in Naumburg,
sie fährt jede halbe Stunde, ruckelt und zuckelt und quietscht fürchterlich in den Kurven,
macht aber Spaß.




Das ist unsere Bahnhofshalle.




Eine Holzbiene auf den Wunderblumen.
Noch sind viele Insekten da.




Heute mal ein Foto von meinen "Enkelsöhnen".
Ich sitze im Bus und wir fahren nach Tirol.




Auf der Hinfahrt fotografiert.




Dieses alte Haus steht oben auf dem Berg gegenüber dem Hotel.
Man kann sich gar nicht vorstellen, dass früher hier auf den Land nur solche Häuser standen.




Gestern in Innsbruck viele, sehr kunstvoll geschmiedete Schilder gesehen.

Bilder aus Ost und West (bzw. Süd ;) ).
 



zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv