Home

21. Oktober 2024

Ganz tief einatmen ... diese wunderbare Waldluft.
Vor einer Woche haben wir wieder einen Waldspaziergang gemacht,
diesmal in der Vorderpfalz bei Neustadt ... heute zeige ich die Bilder.

Es sind sage und schreibe über 35 Bilder ... aber noch mehr aussortieren mag ich nicht,
es wird also ein schöner langer Waldspaziergang werden.

Kommt doch mal mit in den Wald :)).



Jeder Wald ist anders und dieser beginnt mit ein paar Stolperfallen ;).

Und einem Pilzsammler-Pärchen, dessen Ernte ich fotografieren durfte.



Sogar mit Messer ;).

Ein sehr grüner Wald ... weil es hier viel Wasser gibt ...



... immer mal wieder gab es kleine Bäche oder Wasserläufe.

Auch auf den Wegen ...



... mussten wir so mancher Pfütze ausweichen.

Hier waren übrigens die Vogel-Schilder des Waldlehrpfades, die ich schon gezeigt habe.



Sobald irgendwo ein Baumstumpf stehen geblieben ist ...



... wachsen Pilze daran.



Bei diesem kleinen Pilz ...



... kam mir die Idee, dass der mit Licht noch besser aussehen könnte.
Und so bat ich Beate, die Lampe am Handy anzuschalten und mal auf den Pilz zu leuchten:



Weiter geht der Spaziergang ...



... und wieder dürfen wir Pilze sehen ...



... immer wieder ähnlich und immer wieder anders.

Kein Wald gleicht dem anderen und dieser hier beschert uns sogar einen Frosch:



Erneut ein Wasserlauf ...



... und wenn im Wasser ein Baumstumpf steht
, sieht das Jahre später so aus:



Eine eigene kleine Welt.



Ich beschließe spontan, den etwas breiteren Weg zu verlassen ...



... und auf einem kleinen Pfad weiter zu laufen.



Ganz weich ist der Boden ...



... leider auch öfter mal nass ... aber da müssen wir durch.

Ein Birkenpilz sagt "hallo" ...



... und in einem anderen Pilz steht eine kleine Pfütze.



Aller guten Dinge sind drei ... ein Schirmpilz findet sich auch.



Ein wunderbarer Weg durch einen Heidewald ...



... überall wachsen Heidestöcke zwischen den Bäumen.

Ja, es ist wirklich so, dass jeder Wald anders ist.
Und jeder Spaziergang führt durch unterschiedliche Wege
mit immer wieder anderer Umgebung ... manchmal ist der Wald ziemlich kahl
und manchmal dicht bewachsen wie hier.

Das herbstliche Bild ...



... fand ich an diesem Punkt des Spazierganges.

Ansonsten ist der Wald noch sehr grün gewesen ...



... und hier führt der Weg ...



... über weiches Gras und ist ganz schmal.

Ein Hochkantbild zeige ich heute auch ...



... diese Baumschönheit kann ich natürlich nicht im Querformat zeigen.

Wir hören hinter uns Geräusche ... Reiterin mit Pferd ...



... läuft an uns vorbei ...



... und verschwindet wieder im Wald.

Ob das Pferd da ...



... drüber gesprungen ist ?

Nein, es konnte seitlich ausweichen ... wir haben aber
dieses natürliche Hindernis bückend überwunden ... oder besser "unterwunden" ;).

Wieder ein Wasserlauf ...



... in dem sich das Grün des Waldes spiegelt.

Der Weg wird wieder breiter ...



... und offener ...



... wir sind nun schon auf dem Rückweg.

Wir laufen durch einen Kiefernwald ...



... und auf einmal lichtet er sich ...



... und ich konnte ein paar Herbstfarben und im Hintergrund am Berg das Hambacher Schloss fotografieren.

Bald sind wir wieder am Auto ... noch ein schöner mit Efeu bewachsener Baumstumpf ...



... und da vorne ist schon die Zivilisation zu sehen.



Einmal noch einen Blick zurück werfen ...



... und diesem wunderbaren Wald danken für diesen tollen Spaziergang.
 



zurück zur Kalenderblatt-Hauptseite

Kalenderblatt-Archiv