Der gemeinschaftliche Adventskalender



Auf den ersten Blick: Chaos.

Doch in den Taschen versteckt: Glück und Überraschung.

Das ist ein gemeinschaftlicher Adventskalender.

24 Mädels im Alter zwischen 40 und 55 Jahre haben im Laufe des Jahres
jeweils 24 Geschenke gebastelt, gekocht und anders erstellt.
Hauptsache selbst gemacht.

Dann haben sie sich an einem Samstag vor dem Advent getroffen
und die Päckchen abgegeben, siehe oben.
Jede Frau war für einen Tag des Adventskalenders zuständig
und hat 24 gleiche Geschenke mit jeweils einer Nummer versehen.

Die Inhalte der Taschen wurden dann umverteilt,
so dass dann 24 Taschen ...



... mit jeweils 24 verschiedenen Geschenken mit Nummern von 1-24 da standen.

Jede Frau nahm dann so eine Tasche mit nach Hause.

Einer der Frauen ist Seelenfärblerin Chris ...



... die die 24 Geschenke liebevoll aufgestellt hat.

Chris selbst hat für ihr Geschenk im Garten ...



... Schnittlauchblüten geerntet ...



... diese auf einem Salzbett getrocknet ...



... und dann vorsichtig in eine gekaufte Gewürzmühle mit Meersalz eingefüllt.

So sieht ...



... das Geschenk aus, wenn es fertig ist.

Natürlich hat Chris 24 dieser Mühlen ...



... mit Schnittlauchblüten bestückt und eingepackt.

Überall ist die Nummer 22 drauf ... alle Frauen, die mitmachen,
haben dann in ihrem Adventskalender an diesem Tag eine Salzmühle von Chris im Päckchen.

Was Chris selbst so auspackt ... darf ich übrigens auch zeigen :).

weiter