Die unterschiedlichen Menschen

Ich möchte das Thema der so wunderbar unterschiedlichen Menschen aufgreifen.
Ganz viele davon lieben den Advent.
Da sind die Menschen dann gleich ... und doch sehr unterschiedlich.
Viele oder wenige Lichter, Adventskranz mit einer oder vier Kerzen,
Adventskalender zum Auspacken einen, mehrere oder keinen.

Nehmen wir den Weihnachtsbaum.

Die einen bauen ihn traditionell am vierten Advent auf,
die anderen schon immer am Heiligen Abend.
Bei manchen ist der Baum klein, bei anderen groß,
mal natürlich, mal künstlich und so mancher hat gar keinen.

Wenn ich zu jemand, der immer, ein Leben lang,
den Baum am Heiligen Abend geschmückt hat,
sage, dass man den Baum doch auch schon jetzt
schmücken und aufstellen kann ... dann könnte
ich ganz schnell ein Kopfschütteln ernten.
Das kann, das darf nicht sein ... der Heilige Abend ist doch der wichtigste Tag
und traditionell wird auch an diesem Tag der Baum aufgestellt.

Ist es denn nicht viel wichtiger,
dass jeder Mensch für sich ganz individuell entscheidet,
wie er es am liebsten mag ...

... und die anderen schauen sich das an,
freuen sich, dass die Menschen so verschieden sind
und finden, dass das doch ganz wunderbar ist.

Ich mag Menschen mit Traditionen ebenso
wie ich Menschen mag, die mit Traditionen brechen.

Beide genau deswegen, weil sie so sind wie sie sind.

weiter