In der Weihnachtsbäckerei
T.J. hat auch gebacken ... und das T. steht ja für Thomas.
Also können das auch Männer ... bei ihm gab es ...
... Haselnusskekse.
Zutaten: 2 Eier (Größe M), 150 g Zucker, 1 Pck. Vanillin-Zucker, 1
Msp. gemahlener Zimt,
200 g gemahlene, geröstete Haselnüsse, 75 g Weizenmehl. Außerdem 150
Gramm ganze Haselnüsse.
Eier mit Zucker, Vanillin-Zucker und Zimt in eine Rührschüssel geben
und mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 3 Min.
aufschlagen.
Nüsse und Mehl auf die Eimasse geben und kurz unterrühren.
Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 10 mm) füllen,
kleine Portionen auf das Backblech spritzen, eine Haselnuss
aufsetzen und backen.
Bei Ober- und Unterhitze (150 Grad) oder Heißluft (130 Grad) 20
Minuten backen.
Thomas hatte keine ganzen Nüsse ... es geht also auch ohne.
Zusätzlich hatte er die Idee, den Teig auf eine Oblate zu setzen.
Und nun möchte Thomas eine Lanze brechen
für alle, die gerne backen würden, denen das aber irgendwie
zu kompliziert ist oder die keine Zeit haben ...
... das hier war eine fertige Teigrolle, die man in der Kühltheke
finden kann.
Einfach in Scheiben schneiden und backen ... gibt auch schöne
Plätzchen.
Sogar mit Herzen und Sternen.
weiter