Home 12. Februar 2025 |
Oh so schön ... ... gestern kam irgendwie alles Gute zusammen. Schöner Tag ... Sonne ... Wolken ... 9 Grad. Erster geplanter längerer Spaziergang in diesem Jahr. Beate dabei. Kamera dabei. Und so kann ich heute mal wieder sagen: Kommt doch mal mit :)). Begonnen hat der Spaziergang mit der Idee, in diesem einen Fischgeschäft das Tagesessen zum Mitnehmen zu holen. Da wir dann eh schon mal in diesem Ort waren, habe ich einen schönen Rundweg als Spaziergang geplant. Mein Ziel war: 1. Winterling fotografieren 2. Schneeglöckchen fotografieren 3. Krokus fotografieren Und natürlich neugierig und offen sein und alles mitnehmen und auch fotografieren, was mir so begegnet. Der Rundweg war ca. 4 km lang, da sollte uns doch irgendwas interessantes begegnen. Ich hab sogar den Parkplatz wiedergefunden ... ![]() ... wo ich auch damals geparkt hatte. Denn am 5. Oktober 2021 liefen wir auch von der Nähe des Fischgeschäftes aus einen Rundweg und hatten auch hier geparkt. Gestern hatten wir uns a la "hatten wir nicht damals dort geparkt" dran erinnert und den Parkplatz auch gefunden. Los gehts. Zuerst über die Bahngleise laufen ... ![]() ... auf denen schon ewig kein Zug mehr gefahren ist. ![]() Mich wundert, dass die Gleise noch nicht zurückgebaut wurden. Auf jeden Fall kommt man mit dem Deutschlandticket hier nicht vorbei ;). Gleich hinter den Gleisen steht dieses Haus ... ![]() ... mit einem Traum von Rasenfläche hinter dem Haus ... und einem Baum ... ![]() ... der Schatten wie ein großer Sonnenschirm wirft. Gerade mal über die Straße steht dieses Haus ... ![]() ... mit einem Wintergarten, in dem sich sicher nicht nur die Menschen ... ![]() ... sondern auch die Pflanzen sehr wohl fühlen. Wir kommen an diesem Stein vorbei ... ![]() ... und hier muss ich natürlich anhalten und fotografieren. ![]() ![]() Nicht weit vom Stein entfernt steht ein Unikat von einem Auto ... ![]() ... ein Unimog ... ![]() ... der früher mal bei der Luftwaffe im Einsatz war und nun, wie es aussieht, in privater Hand ist. In diesem Fall eine Version mit Faltverdeck. Fenster habe ich keine gesehen ... wahrscheinlich hat er Steckfenster, die aber gerade nicht eingesteckt waren ... so dass ich reinfotografieren konnte. Der Fahrer muss hart im Nehmen sein ... ![]() ... denn der Wagen muss so laut sein, dass man mit Kopfhörer fahren muss. Vielleicht sind die aber auch ein Relikt aus vergangener Zeit und Deko. Keine Ahnung, bin noch nie Unimog gefahren. Gebaut wurde dieser zwischen 1955 und 1980. Alleine die Bundeswehr hat fast 37.000 dieser Autos angeschafft. Blümchen Nummer 1 begegnet mir jetzt ... ... und es ist keines der drei, die ich fotografieren wollte. Denn es ist die Schneeheide ... ![]() ... und ich bat Beate, die eine Blüte etwas weg zu halten, damit ich die andere Blüte besser fotografieren kann. ![]() Besonders schön war hier, dass sie auch an einzelnen Stellen weiß geblüht hat. ![]() ![]() Wir waren zu diesem Zeitpunkt übrigens erst 20 Minuten unterwegs ... ... der Spaziergang sollte etwas mehr als 2 Stunden dauern und wir haben jetzt schon einiges gesehen. Was fehlt noch ? Hund und Katz ? Hmmh ... wer weiß ... vielleicht kommen die ja schon bald ;). Jetzt haben wir erstmal den Parkplatz, die alten Geleise, den Sonnenschirmbaum, den Wintergarten, den Flechtenstein, den Unimog und die Winterheide gesehen. [ wird morgen fortgesetzt ] |