Home 14. Februar 2025 |
Kommt doch mal mit - Teil 3 :)). Teil 1 und 2 gestern und vorgestern. Was ist das ? ![]() Richtig ... ein Gehsteig ... Gehweg ... Bürgersteig ... ein Weg, der für die Öffentlichkeit, den Bürger, gedacht ist. Für Fußgänger, Rollatoren, Kinderwägen und Co. Hier steht ein Schild ... ![]() ... dass den Gehweg zum Privatweg erklärt. ![]() Mein erster Gedanke: da hat jemand keine Lust, im Winter Schnee zu räumen und hofft, so ohne Haftung rauszukommen, falls jemand auf die Nase fällt. Neenee, so einfach ist das nicht ... man kann nicht einfach den Bürgersteig zum Privatweg erklären. Ja, doch, diesen Weg darf jeder brtreten. Kommen wir zu etwas Schönerem ... ![]() Das ist die protestantische Pfarrkirche ... wegen der Treppen zu ihr sind wir nicht abgebogen, um zu sehen, ob sie geöffnet ist ... ... außerdem sahen wir ja schon die nächste Kirche: ![]() Das ist die katholische Kirche mit Ursprüngen in Romanik und Gotik. Vor der Kirche ... ![]() ... eine Figur ... und als ich sie von vorne fotografiert habe ... ![]() ... sah ich, dass sie leider arg ramponiert ist ... und da hinten eine weitere Madonna auf meinen Fotoapparat wartet: ![]() Die ist aber ... ![]() ... richtig schön modelliert. Beate nähert sich dem Eingang und ruft "da spielt jemand Orgel". Ich denke "wie schön, dann ist die Kirche bestimmt offen". Beate rüttelt an der Türe ... verschlossen. Ich auf direktem Weg zum Seiteneingang ... offen. Irgendwie muss der Organist ja reingekommen sein ;). Wir treten ein ... ![]() ... lauter Orgelklang erfüllt die Kirche. Der Mann (ist auch oben zu sehen) bemerkt uns gar nicht. Als er eine Pause macht, sage ich "dankeschön". Der Herr lächelt und fragt mich "wollen sie die Kirche zuschließen". Nein, das wollte ich nicht ... ich frage ihn, ob er der Organist der Kirche ist. Er sagt "Ersatz-Organist". Wir schauen uns noch ein wenig in der Kirche um ... ![]() ... und bewundern die bunten Fenster: ![]() Wir laufen weiter ... und kommen ... ![]() ... an einem rätselhaften Kuppelbau aus Steinen vorbei. In einem Garten mit Bäumen davor, schwer zu fotografieren. Ich hab leider keine weiteren Informationen zu diesem Objekt. Dafür kann ich beim nächsten Bild genau sagen ... ![]() ... dass dies das Hinterteil einer Katze ist, die gerade durch eine Katzenklappe läuft. Und dann kommen sie ... die Blümchen Nr. 3 für meine Abhakliste ... ![]() ... Winterlinge in einem Rasen. ![]() Gerade noch kurz vor Ende des Spaziergangs gesehen. Und gleich darauf noch ein paar schöne Christrosen. ![]() Die Sonne steht schon tief ... aber ich finde dennoch diesen Platz an der Sonne ... ![]() ... mit Strandkorb im Wintergarten. Ein Ort, wenn die Sehnsucht nach dem Meer die Seele überflutet ? Ja ... vielleicht ist das so. Vielleicht ist der Strandkorb auch nur Deko und man sitzt rechts in den Stühlen. Denn zumindest für mich ist ein Strandkorb jetzt nicht soo bequem zum Sitzen. Erinnerungen an die lichtvolle Zeit der nahen Vergangenheit ... ![]() ... finde ich an der nächsten Hauswand ... denn dort hängt ein großer eiserner Schwibbogen ... ![]() ... und im Fenster steht ein weiterer. Der Kreis schließt sich ... wir kommen wieder am Unimog vorbei ... ![]() ... und weil jetzt das Licht besser steht, nutze ich die Gelegenheit für zwei weitere Bilder. So sitzt man drinnen ... ![]() ... und das sind die Hebel und Anzeigen vor dem Fahrer. Wann sieht man schon mal so etwas. Das war der dritte und letzte Teil des Spaziergangs mit dem Privatweg, den Kirchen, den Figuren, dem Organisten, dem Steinkegel, der Klappenkatze, Winterlingen und Christrose, dem Platz an der Sonne, dem Schwibbogen und noch mal dem Unimog. |